Jährliches Symposium zur Gewässergüte der Fließ-, Stand- und Küstengewässer mit folgenden Schwerpunkten:
1995: Sonderuntersuchungen im Rahmen der Gewässerüberwachung
1996: Ergebnisse der Gewässerüberwachung in Mecklenburg-Vorpommern 1995
1997: Problemstoffe in Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns
1998: Natürliche und anthropogene Stoffe in aquatischen Systemen
1999: a) Biological Investigations of Coastal and Inland Waters in Europe
b) Eutrophierung und Schadstoffe - Gibt es Anzeichen einer Verbesserung ?
2000: Aktuelle Ergebnisse der Gewässerüberwachung in Mecklenburg-Vorpommern
2001: Perspektiven und Grenzen eines biologischen Effektmonitoring als Instrument der
Gewässerüberwachung
2002: Qualitätssicherung im analytischen Labor und bei der Probenahme - Strategien und Erfahrungen
2003: Fischzucht und Gewässerschutz
2005: Bodenschutz - Gewässerschutz
2006: Zum Zustand der Küstengewässer M-V
2007: Die Umsetzung der EU-WRRL in M-V
2008: Die Seen in M-V im Fokus der WRRL
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Schwerpunktaufgaben sind:
- Güteüberwachung der Fließ- und Küstengewässer sowie des Grundwassers
- Haltung und Pflege der Wassergütedaten in den Datenbanken Fließgewässer, Küstengewässer und Grundwasser
- Datenbereitstellung und Berichterstattungen an den Bund und die Europäische Union gemäß den
gesetzlichen Erfordernissen
- Schaffung naturwissenschaftlicher Grundlagen der Gewässergütewirtschaft (Aus- und Bewertung der Daten)
- Erstellung von Berichten zur Beschaffenheit der Gewässer und des Grundwassers (z.B. Gewässergütebericht).
Übergeordnete Objekte (1)
Schwerpunktaufgaben sind:
- Güteüberwachung der Fließ- und Küstengewässer sowie des Grundwassers
- Haltung und Pflege der Wassergütedaten in den Datenbanken Fließgewässer, Küstengewässer und Grundwasser
- Datenbereitstellung und Berichterstattungen an den Bund und die Europäische Union gemäß den
gesetzlichen Erfordernissen
- Schaffung naturwissenschaftlicher Grundlagen der Gewässergütewirtschaft (Aus- und Bewertung der Daten)
- Erstellung von Berichten zur Beschaffenheit der Gewässer und des Grundwassers (z.B. Gewässergütebericht).
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
85DEA533-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 330 Gewässergüte, Binnen-, Küstengewässer und Grundwasser Herr Dr. Clemens Josef Engelke
Postfach 1338
|
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
C3368EC9-2B13-11D4-BA24-00105A568717 |
---|
Aktualität der Metadaten |
14.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|