Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Agrarstruktur- und Wirtschaftsinformationssystem

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Untergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2005, gegenwärtige Aktualität unklar

Downloads (1)

Agrarstruktur

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung Gemeinsame Agrarpolitik, Informationsmanagement

Christoph.Albrecht@smul.sachsen.de
0351 / 26122200

Be­schrei­bung

RAWIS

Das "Regionale Agrarstruktur- und Wirtschaftsinformationssystem" (RAWIS) beinhaltet agrarstrukturelle Daten, d.h. gebietsbeschreibende Informationen (Vergleichs- und Wirtschaftsgebiete), Informationen zu den natürliche Standortbedingungen wie Klima (Klimazonen, Phänozonen, Niederschlag), Boden (natürliche Standorteinheiten, Ackerwertzahl, Grünlandzahl) und Ertragsfähigkeit (landwirtschaftliche Vergleichszahl, Ertragsmesszahl).
Diese agrarstrukturellen Daten werden ergänzt durch betriebsrelevante Daten der Unternehmensstruktur (Betriebstruktur, Anbauverhältnisse, Tierbestände) sowie durch Informationen zur Wirtschaftlichkeit.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2005, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

abgeschlossen

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

06.04.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Agrarstruktur

Untergeordnete Objekte (1)

Dokument
Die Landwirtschaftlichen Vergleichsgebiete im Freistaat Sachsen
Das Klima, der Boden und die naturräumliche Gliederung bilden die Grundlage für die Bewertung und Beurteilung von landwirtschaftlichen Gebieten hinsichtlich ihrer Produktionsfaktoren und Ertragsfähigkeit. Das Material enthält Darstellungen der Standortfaktoren, gegliedert nach landwirtschaftlichen Vergleichsgebieten und Gemeinden aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Für den Freistaat Sachsen werden die Einflüsse von Boden, Klima und Höhenlage auf Regionen bezogen dargestellt. Diese Regionen sollen "Landwirtschaftliche Vergleichsgebiete" sein, die auf der Grundlage von vergleichbaren Standortvoraussetzungen für die landwirtschaftliche Erzeugung basieren. Die Einteilung Sachsens in insgesamt zwölf landwirtschaftliche Vergleichsgebiete erfolgte in Anlehnung an die naturräumliche Gliederung Deutschlands.
Des weiteren wurden auch meteorologische Daten auf der Basis langjähriger Mittel und die Ergebnisse der Reichsbodenschätzung, sowie die Hangneigungsklassen, Untersuchungen zur verfügbaren Feldkapazität und phänologische Daten bei der Einteilung berücksichtigt. Ausgewählte Angaben zur Entwicklung der Struktur der landwirtschaftlichen Unternehmen lassen im Hinblick auf das Zusammenwirken von Standortfaktoren und Faktorausstattungen weitere Aussagen im Sinne von Synergieeffekten innerhalb und zwischen den Regionen für eine differenzierte Betrachtung der wirtschaftlichen Tätigkeit erkennen.

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung Gemeinsame Agrarpolitik, Informationsmanagement

Postfach 54 01 37
D-01311 Dresden
Pillnitzer Platz 3
D-01326 Dresden
Deutschland

Christoph.Albrecht@smul.sachsen.de
0351 / 26122200

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Fachinformationssystem

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Ackerland Agrarstruktur Betriebsstruktur Ernteertrag Informationssystem Klima Landwirtschaft Marktentwicklung Standortfaktor Wirtschaftsentwicklung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

BDC31500-91EC-4C78-8998-42DDA475B937

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe