Mit der vorliegenden Wasserversorgungskonzeption 2023 wird Bilanz über das in den vergangen Jahren Erreichte gezogen. Ungeachtet dessen muss sich die Wasserversorgung aber auch in Zukunft zahlreichen Herausforderungen stellen, um das erreichte hohe Niveau zu erhalten und weiter auszubauen. Schwerpunkthemen sind hierbei die Folgen der demografischen Entwicklung und die des sich abzeichnenden Klimawandels.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Frau Anita Kenner
Postfach 54 01 37
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Autor/Verfasser |
SMUL - Abteilung Wasser LfUG - Abteilung Wasser |
---|
Standort |
Druck und Versand: Loessnitz-Druck@t-nline.de |
---|
Herausgeber |
SMUL; LfUG |
---|
Erscheinungsort |
Dresden |
---|
Erscheinungsjahr |
1998 |
---|
Dokumenttyp |
Brochure/Bulletin |
---|