Veranstaltungen im Biosphärenreservat - Führungen und Exkursionen mit Naturführern und Naturwacht
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden u.a. folgende Leistungen angeboten:
- öffentliche Veranstaltungen und Vorträge innerhalb und außerhalb des Biosphärenreservates;
- thematische Exkursionen und Wanderungen;
- Bürgerberatungen;
- Ausgabe von Informationsmaterialien;
- Presseinformationen und -mitteilungen;
- Präsentation von Ausstellungen über die Arbeit des Biosphärenreservates sowie
- wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
2B81F300-9120-4756-AC1D-445761FA53F7 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft Reservatsverwaltung
Dorfstraße 29
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Umweltinformationsgesetz (UIG) Verordnung ü. d. Festsetzung d. Biosphärenreservates OLHTL |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Schutzgebiete |
Suchbegriffe | Artenschutz Artenschutz (Pflanze) Biosphärenreservat Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Großschutzgebiet Regionalplanung Richtlinie Schutzgebiet Schutzgebietsausweisung Schutzgebietspflege |