Alle Wildvogelarten sind nach den Naturschutzgesetzen besonders geschützte Arten, einige Arten sogar streng geschützt. Werden hilflose oder verletzte Tiere aufgefunden, müssen diese so schnell wie möglich in fachkundige Hände.
Zu diesem Netzwerk der Wildvogelhilfe gehören auch Einzelpersonen, die sich um hilflose oder verletzte Vögel kümmern. Diese wichtige Arbeit ist Arten- und Tierschutz zugleich. Jährlich werden im Saarland tausende Vögel gesund gepflegt und die meisten von ihnen wieder in die Freiheit entlassen. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich mit viel Herzblut um das Wohl der Tiere.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Keine |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung D Naturschutz, Forsten Referat D/3 Landschaft und Fischerei
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
98DC059D-1DF6-4B8F-A2BD-9D68A7B6E08A |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|