Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

2525 Hamburg-Harburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

Topographische Karte 1 : 50 000
Flächendeckend für Hamburg gibt es 5 Karten (gefaltet).
Sie sind weitgehend einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch ihre hohe Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit aus, z.B. politische Grenzen, Verkehrsnetz, Gewässer- und Geländeformen, Bodenbewachsung, topographische Einzelheiten wie Kirchen, Türme, Windmühlen und trigonometrische Punkte.
Kartenansicht öffnen
Topographische Karten
Die Landesvermessungsämter der verschiedenen Bundesländer geben jeweils für den Bereich ihres Landes topographische Karten in verschiedenen Maßstäben heraus. Sie sind weitgehend einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch ihre hohe Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit aus. Für den Bereich Hamburg sind diese amtlichen topographische Karten in den Maßstäben 1: 25 000 und 1: 50 000 erhältlich (gefaltet).
Ein Kartenblatt der Topographischen Karte 1: 50 000 deckt vier Kartenblätter der Topographischen Karte 1: 25 000 ab.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbedingungen für Lieferungen und Leistungen des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen Grundstücksinformation

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 57 20
+49 40 4 27 9 - 26 598

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

TK25

Flächendeckend für Hamburg gibt es 15 Karten (gefaltet).
Sie sind weitgehend einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch ihre hohe Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit aus, z.B. politische Grenzen, Verkehrsnetz, Gewässer- und Geländeformen, Bodenbewachsung, topographische Einzelheiten wie Kirchen, Türme, Windmühlen und trigonometrische Punkte.

Aktualität der Daten

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2004

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Harburg 9.827°/53.374° 10.01°/53.49°
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Geodatensatz
Topographische Karte 1 : 50 000
Flächendeckend für Hamburg gibt es 5 Karten (gefaltet).
Sie sind weitgehend einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch ihre hohe Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit aus, z.B. politische Grenzen, Verkehrsnetz, Gewässer- und Geländeformen, Bodenbewachsung, topographische Einzelheiten wie Kirchen, Türme, Windmühlen und trigonometrische Punkte.
Kartenansicht öffnen
Organisationseinheit
Topographische Karten
Die Landesvermessungsämter der verschiedenen Bundesländer geben jeweils für den Bereich ihres Landes topographische Karten in verschiedenen Maßstäben heraus. Sie sind weitgehend einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch ihre hohe Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit aus. Für den Bereich Hamburg sind diese amtlichen topographische Karten in den Maßstäben 1: 25 000 und 1: 50 000 erhältlich (gefaltet).
Ein Kartenblatt der Topographischen Karte 1: 50 000 deckt vier Kartenblätter der Topographischen Karte 1: 25 000 ab.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Kartenverzeichnis Information
Preise zum Kartenverzeichnis Datengrundlage
PNG
Topographische Karten Information
PNG
Übersicht der Blatteinteilung Information

Übergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
Topographische Karte 1 : 25 000
Flächendeckend für den Bereich Hamburg gibt es 15 Kartenblätter (gefaltet).
Sie sind weitgehend einheitlich gestaltet und zeichnen sich durch ihre hohe Informationsdichte, Detailreichtum und Genauigkeit aus, z.B politische Grenzen, Verkehrsnetz, Gewässer- und Geländeformen, Bodenbewachsung, topographische Einzelheiten wie Kirchen, Türme, Windmühlen und trigonometrische Punkte.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

C1FF2560-A24C-4575-AD04-DC091ABBDEEA

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzungsbedingungen für Lieferungen und Leistungen des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen Grundstücksinformation

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 57 20
+49 40 4 27 9 - 26 598

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/HMDK:9638D9C1-26A8-420F-AD68-CDFDC7CEAC8D

Fachliche Grundlage

ATKIS

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Ausdruck

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Oberflächenbeschreibung Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe 1:25 000 Amtliche Karte Breitenminuten Detail ETRS89 Gauß-Krüger Geographische Koordinaten Gradabteilungskarte gs Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005 Harburg Karte Kartographie Koordinaten Längsminuten Messtischblatt Ortsnamenverzeichnis TK25 TOP25 Topographie Topographische Karte Trigonometrie UTM Verschiedene Koordinatensysteme Verschiedene Kordinatensysteme Verwaltungsgrenze

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

9638D9C1-26A8-420F-AD68-CDFDC7CEAC8D

Aktualität der Metadaten

04.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe