Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Testdatensatz Transparenzportal 18. / 26.08. / 8.9.

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (3)

PDF
Feststellung des Senats über das Zustandekommen der Volksinitiative "Transparenz schafft Vertrauen" Datendownload
CITYGML
[0.005031MB]
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Creative Commons CC Zero License (cc-zero)

Herausgeber

Kulturbehörde Staatsarchiv Fachliche Leitstelle Transparenzportal (letzte Änderung 07.06.2024)

transparenzportal@bkm.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Hierbei handelt es sich um einen Datensatz, der durch das Team Transparenzportal angelegt wurde, um einen Test an der Archivdatenbank durchführen zu können.
Der Inhalt wurde am 26.08. ergänzt und eine Datei getauscht.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

18.08.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg, Deutschland (administrative) (020000000000) 8.104°/53.395° 10.325°/54.028°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
WGS84 / LCC Deutschland (E-N)

Verweise und Downloads

Downloads (3)

PDF
Feststellung des Senats über das Zustandekommen der Volksinitiative "Transparenz schafft Vertrauen" Datendownload
CITYGML
[0.005031MB]
PDF
[0.052195MB]

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Staatsarchiv
Nach Maßgabe des Hamburgischen Archivgesetzes vom 21.Januar 1991 (HmbGVBL. I S.7) bewertet, übernimmt, verwahrt, erhält und erschließt das Staatsarchiv staatliches Schrift- und Dokumentationsgut und erstellt es für die Benutzung bereit. Es kann auch Archivgut anderer Stellen im öffentlichen Interesse archivieren und sonstiges Dokumentationsmaterial zur Ergänzung der staatlichen Überlieferung sammeln. Außerdem berät es in Archivangelegenheiten und wirkt an der Erforschung und Vermittlung der hamburgischen Geschichte mit. Die Bestände umfassen gegenwärtig über 28 km Akten- und Protokollbände, 130.000 Bücher, Zeitschriften und Zeitungsbestände sowie etwa 3 Mill. Karten, Pläne, Ansichten, Portraits und Pressefotos,
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

A018EE4D-9F89-4A3C-82EE-AA76EAE0EA9E

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Creative Commons CC Zero License (cc-zero)

Kontakt

Herausgeber

Kulturbehörde Staatsarchiv Fachliche Leitstelle Transparenzportal (letzte Änderung 07.06.2024)

Kattunbleiche 19
22041 Hamburg
Deutschland

transparenzportal@bkm.hamburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/84a30797-4a26-463e-9d6c-e7faa7c4d412

Fachliche Grundlage

Hierbei handelt es sich um einen Datensatz, der durch das Team Transparenzportal angelegt wurde, um bei Bedarf Tests durchführen zu können.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Wirtschaft
Suchbegriffe Bevölkerung und Gesellschaft Gutachten und Studien hmbtg hmbtg_08_gutachten opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

8c906d4d-07a7-4583-937c-bdfb76be1e7f

Aktualität der Metadaten

08.09.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
transparenzportal@bkm.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe