Die Datenbestände der im LfULG verfügbaren Stoffdaten von Böden (Messnetze, Sondermessnetze, Auenmessprogramm, Bodenkundliche Landesaufnahme, Fremddaten) werden in geochemischen Übersichtskarten im Maßstab 1:400.000 als Rasterdaten dargestellt. Für die Oberböden liegen Probendaten von über 15.000, für die Unterböden von über 12.000 Standorten vor.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.87°/50.09° | 15.04°/51.7° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
WFS
Geodatendienst
WFS - GcBÜK400 - Geochemische Übersichtskarten des Freistaates Sachsen 1:400.000
Die Datenbestände der im LfULG verfügbaren Stoffdaten von Böden (Messnetze, Sondermessnetze, Auenmessprogramm, Bodenkundliche Landesaufnahme, Fremddaten) werden in geochemischen Übersichtskarten im Maßstab 1:400.000 als Rasterdaten dargestellt. Für die Oberböden liegen Probendaten von über 15.000, für die Unterböden von über 12.000 Standorten vor.
WMS
Geodatendienst
WMS - GcBÜK400 - Geochemische Übersichtskarten des Freistaates Sachsen 1:400.000
Die Datenbestände der im LfULG verfügbaren Stoffdaten von Böden (Messnetze, Sondermessnetze, Auenmessprogramm, Bodenkundliche Landesaufnahme, Fremddaten) werden in geochemischen Übersichtskarten im Maßstab 1:400.000 als Rasterdaten dargestellt. Für die Oberböden liegen Probendaten von über 15.000, für die Unterböden von über 12.000 Standorten vor.
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
copyright Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
nicht für punktgenaue Aussagen geeignet |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
400000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Fachinformationssystem Boden:Zn-Gehalt im Königswasser-Extrakt bzw. Totalgehalte Umgerechnet nach Empfehlung MÖLLER u.a. (2005): Leitfaden zum Umrechnungsprogramm - Methodenvergleich Gesamtgehalte Haupt- und Spurenelemente. - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover. Probenanzahl: 18605; Minimum: 1,0; Maximum: 7900; Arithm. Mittel: 160; P 50: 110; P 90: 390; Standardabw.: 150; Interpolation: Kriging; Raster 250 m x 250 m; Stand: Mai 2012 |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
8a2e6e66-730c-4667-8a4a-00e893fe5e0e |
---|
Aktualität der Metadaten |
16.02.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datenserie |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
|