Digitales Archiv über ca. 42 000 Gesteinsdünnschliffe aus Sachsen, die der geologischen Kartierung und der geologischen Erkundung aus über 125 Jahren geowissenschaftlicher Landesuntersuchung entstammen. Es wurden und werden Lesesteine, Aufschlüsse, Schürfe und Bohrungen beprobt. Die Schliffe sind sortiert nach Kartenblatt TK25, mit Koordinaten, Lokalität, Feldansprache, mikroskopische Ansprache. Teilweise existiert detaillierte Beschreibung des mikroskopischen Befundes.
Beschreibung
Dünnschliffsammlung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Freistaat Sachsen | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Sachsen (14) |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
--->Petrographie
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
F026DFD8-E469-4AE7-82E7-0634A9B8CD4C |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Datenzugänglichkeit: zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Geologie Herr Dr. Manuel Lapp
Postfach 54 01 37
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Nein |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
unknown | 01.05.2006 |
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Koordinaten (Gauss-Krüger) |
---|