Enthält Angaben zum Untersuchungsgebiet, Landschaftsstruktur, Besiedlung, Gewässersysteme in M-V, Untersuchungszeitraum, Methoden, Totnachweise, Rekonstruktion historischer Otternachweise in M-V.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) | 10.594°/53.11° | 14.412°/54.685° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
85DEA779-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Datenzugänglichkeit: öffentlich zugänglich |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, Dienststelle Rostock (StALU MM HRO) Abteilung 2 Naturschutz und Landschaftspflege Dezernat 210 Arten- und Biotopschutz, Naturschutzgebiete Herr Dr. Christian Berg
Erich-Schlesinger-Straße 35
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Herausgeber |
Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock |
---|
Erscheinungsort |
Rostock |
---|
Erscheinungsjahr |
1994 |
---|
Erläuterung zum Fachbezug |
Verbreitung des Fischotters in M-V. |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
85DEA78D-E760-11D2-9A86-080000507261 |
---|
Aktualität der Metadaten |
06.11.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|