Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Aufschlußarchiv (Bohrarchiv), Mecklenburg-Vorpommern

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (12)

Aufschlußarchiv Geologische Erkundung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Erkundung des geologischen Untergrundes des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Stratigraphische Erkundungsziele: Känozoikum und Mesozoikum
Aufschlußarchiv Geothermie, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Suche, Erkundung und Nutzung von geothermischen Ressourcen im Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern - vorwiegend im Mesozoikum -.
Alle Links

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Herr Karsten Schütze

karsten.schuetze@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864-390
http://www.lung.mv-regierung.de

Be­schrei­bung

Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen unterschiedlicher Aufgabenstellung vom Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

unregelmäßig

Erläuterung zum Zeitbezug

Dokumente überwiegend ab 1950 (vereinzelt ab 1900)

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

06.07.2009

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Bohrungen liegen überwiegend im Bereich von Ortschaften.

Verweise und Downloads

Querverweise (12)

Datenbank
Aufschlußarchiv Geologische Erkundung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Erkundung des geologischen Untergrundes des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Stratigraphische Erkundungsziele: Känozoikum und Mesozoikum
Datenbank
Aufschlußarchiv Geothermie, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Suche, Erkundung und Nutzung von geothermischen Ressourcen im Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern - vorwiegend im Mesozoikum -.
Datenbank
Aufschlußarchiv Grundwassererschließung und -beobachtung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Grundwassersuche, Grundwassererkundung, Grundwassererschließung und Grundwasserbeobachtung (teilweise sind zu Brunnen und Pegelbohrungen Ausbaudaten vorhanden).
Datenbank
Aufschlußarchiv Ingenieurgeologische Untersuchung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Untersuchung der Baugrundverhältnisse für geplante Bauvorhaben.
Datenbank
Aufschlußarchiv Rohstofferkundung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Suche und Erkundung von geologischen Rohstoffen. Hauptsächlich wurden erkundet: Erdöl, Erdgas, Eisenerz, Kalk, Kreide, Braunkohle, Torf, Kies, Sand, Ton
Datenbank
Aufschlußarchiv Untergrundspeicher, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Untersuchung von geologischen Untergrundstrukturen zur Eignung als Untergrundspeicher für Gas.
Datenbank
Belegproben
Archivierte Sammlung von ausgewählten Gesteinsproben, Gesteinspräparaten und Fossileinschlüssen in Gesteinen, die von Fachkräften nach unterschiedlichen Gesichtspunkten und Methoden bearbeitet wurden. Sie ist Bestandteil des Geologischen Sammlungsarchives in Sternberg .
Datenbank
Bohrdatenspeicher tieferer Untergrund
Der Bohrdatenspeicher tieferer Untergrund stellt einen Auszug aus dem Bohrdatenspeicher dar. Er enthält die digitalen Grund- (ca. 1200 Bohrungen) und Schichtdaten (ca. 750 Bohrungen) für alle in M-V abgeteuften Bohrungen, die mesozoische und ältere Schichten erschlossen haben. Durch Einführung numerischer Schlüssellisten ist eine effektive Recherche nach stratigraphischen und petrographischen Merkmalen möglich. Es besteht eine Verknüpfung zu den digitalen Daten des Bohrkernarchivs.
Organisationseinheit
Bohrkernarchiv
Das Bohrkernarchiv ist Bestandteil der Geologischen Landessammlung Mecklenburg-Vorpommern. Es umfasst fast 70.000 Meter Kernmaterial von insgesamt 344 Bohrungen, die seit 1928 in Mecklenburg-Vorpommern abgeteuft wurden. Hauptsächlich (zu 85%) handelt es sich um Kerne aus Erdöl- und Kartierungsbohrungen seit 1958. Die Kernkisten sind übersichtlich nach Bohrung und Entnahmeteufe untergebracht. Recherchen zum Auffinden ausgewählter Kernbereiche nach stratigraphischen und petrographischen Gesichtspunkten sind im Zusammenhang mit den Schichtenverzeichnissen der Bohrungen möglich.
Datenbank
Bohrproben
Eine Auswahl aussagekräftiger Gesteinsproben aus dem Bohrkernarchiv liegt nach stratigraphischen Formationen geordnet in Sammlungsschränken vor. Sie repräsentieren auf instruktive Weise die erdgeschichtliche Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns vom Präkambrium bis Quartär hinsichtlich der charakteristischen Ausprägung ihrer Gesteinsfolgen. Die Bohrprobensammlung ist Bestandteil des Geologischen Sammlungsarchives in Sternberg.
Organisationseinheit
Dokumentenfacharchiv
Erfassung, bibliographische und inhaltliche Erschließung, Verwaltung, Recherche, Ausleihe und Bestandspflege von unveröffentlichten (Facharchiv) sowie veröffentlichten (Bibliothek) Dokumenten mit geowissenschaftlichen bzw. das Aufgabenspektrum des LUNG tangierenden Inhalt.
Bestandteile des Facharchivs: Aufschluß-, Berichts- und Kartenarchiv
Bestandteile der Bibliothek: Monographien, Fachzeitschriften, Karten, Dissertationen, Diplomarbeiten, Sonderdrucke, Normen, Gesetze
Organisationseinheit
Geologische Landessammlung Mecklenburg-Vorpommern
Die Geologische Landessammlung umfaßt das Bohrkernarchiv, die Probensammlung und die Geschiebesammlung. Der Standort ist in Sternberg.

Untergeordnete Objekte (6)

Datenbank
Aufschlußarchiv Geologische Erkundung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Erkundung des geologischen Untergrundes des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Stratigraphische Erkundungsziele: Känozoikum und Mesozoikum
Datenbank
Aufschlußarchiv Geothermie, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Suche, Erkundung und Nutzung von geothermischen Ressourcen im Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern - vorwiegend im Mesozoikum -.
Datenbank
Aufschlußarchiv Grundwassererschließung und -beobachtung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Grundwassersuche, Grundwassererkundung, Grundwassererschließung und Grundwasserbeobachtung (teilweise sind zu Brunnen und Pegelbohrungen Ausbaudaten vorhanden).
Datenbank
Aufschlußarchiv Ingenieurgeologische Untersuchung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Untersuchung der Baugrundverhältnisse für geplante Bauvorhaben.
Datenbank
Aufschlußarchiv Rohstofferkundung, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Suche und Erkundung von geologischen Rohstoffen. Hauptsächlich wurden erkundet: Erdöl, Erdgas, Eisenerz, Kalk, Kreide, Braunkohle, Torf, Kies, Sand, Ton
Datenbank
Aufschlußarchiv Untergrundspeicher, Mecklenburg-Vorpommern
Archivierte Schichtenverzeichnisse von Bohrungen zur Untersuchung von geologischen Untergrundstrukturen zur Eignung als Untergrundspeicher für Gas.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Dokumentenfacharchiv
Erfassung, bibliographische und inhaltliche Erschließung, Verwaltung, Recherche, Ausleihe und Bestandspflege von unveröffentlichten (Facharchiv) sowie veröffentlichten (Bibliothek) Dokumenten mit geowissenschaftlichen bzw. das Aufgabenspektrum des LUNG tangierenden Inhalt.
Bestandteile des Facharchivs: Aufschluß-, Berichts- und Kartenarchiv
Bestandteile der Bibliothek: Monographien, Fachzeitschriften, Karten, Dissertationen, Diplomarbeiten, Sonderdrucke, Normen, Gesetze
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

85DEA659-E760-11D2-9A86-080000507261

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Datenzugänglichkeit: öffentlich zugänglich

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Herr Karsten Schütze

Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

karsten.schuetze@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864-390
http://www.lung.mv-regierung.de
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 350 Oberflächen- und Rohstoffgeologie, Archiv Facharchiv LUNG Frau Sabine Lißenheim

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

archiv@lung.mv-regierung.de
(0385) 58864 395
http://www.lung.mv-regierung.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Dokumentation der Grunddaten von Bohrungen (Lage, Höhe des Bohransatzpunktes) sowie der geologischen Beschreibung der durchteuften Gesteinsschichten.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Die Schichtenverzeichnisse sind vom LUNG sowie von verschiedenen Institutionen und Unternehmen hergestellt und sind im Archiv des LUNG aufgaben- und kompetenzübergreifend archiviert. Bei einigen Dokumenten ist die Datenzugänglichkeit nur bedingt möglich (Schutz privater Belange).

Weitere rechtliche Grundlagen

Bundeslagerstättengesetz (BGBL.T. III 750-1-1)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
analog

Schlag­worte

Suchbegriffe Archiv Bohrung Bundeslagerstättengesetz (BGBL.T. III 750-1-1) Information (raumbezogen) M-V MV Raumbezogene Information Schichtenverzeichnis Stratigraphie Umweltinformation Umweltinformationsgesetz

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

85DEA65A-E760-11D2-9A86-080000507261

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
inka.tauber@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe