Der Datenspeicher Wald enthält naturale Informationen über den Gesamtwald und Bewirtschaftungsdaten über den Landeswald. Der DSW dient sowohl behördlichen als auch betrieblichen Aufgaben. Die kleinste räumliche Einheit ist der Bestand.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
| Regionalschlüssel |
|---|
Verweise und Downloads
Querverweise (5)
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(d) der INSPIRE-Richtlinie: d) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit von Geschäfts- oder Betriebsinformationen |
|---|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
| Eignung / Nutzung |
Unterschiedliche Datenmengen und unterschiedliche Aktualität in Abhängigkeit von der Eigentumsart (Landeswald, Privatwald) |
|---|
| Weitere rechtliche Grundlagen |
Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) Verordnung zum Waldverzeichnis (Waldverzeichnisverordnung - WaldVerzV) |
|---|
| Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
|---|
| Bestellinformationen |
Auf Anfrage werden diese zur Verfügung gestellt. |
|---|
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID |
78AE33D3-31B9-45A2-AC1C-F5B4B026A6AB |
|---|
| Aktualität der Metadaten |
30.10.2025 |
|---|
| Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
|---|
| XML Darstellung |
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) |
|---|
| Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Brandenburg
|
|---|---|
|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|
Hilfe