Das LfULG hat die wichtigsten Informationen zu den sächsischen Oberflächenwasserkörpern in übersichtlichen Steckbriefen zusammengestellt. Die Angaben zu den Stammdaten, der Zustandsbewertung, der Ziele und der Maßnahmen liegen für die Bewirtschaftungszeiträume 2016-2021 und 2022-2027 vor. Die Steckbriefe gehen in vielen Bereichen weit über die berichteten Angaben hinaus. Im aktuellen Steckbrief finden Sie zudem einige Neuerungen: zweimal jährlich aktualisierte interaktive Karten zu den geplanten und durchgeführten Maßnahmen sowie Links zu weiterführenden Daten zur Zustandsbewertung (Artenlisten, Befischungsprotolle, Zwischenbewertungen ...).
Es gibt in sächsischer Federführung 588 Fließgewässer-Wasserkörper und 30 Standgewässer-Wasserkörper. Interessiert Sie, welche Wasserkörper in ihrem Landkreis liegen, welche davon den guten Zustand schon erreicht haben oder wo die meisten Belastungen festgestellt wurden, dann empfehlen wir Ihnen die beiden folgenden Navigatoren. Darin können Sie die Wasserkörper nach unterschiedlichsten Kriterien filtern und sich in Karten oder Tabellen einen guten Überblick verschaffen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Entsprechend den zeitlichen Vorgaben der WRRL wurden die Pläne und Programme nach einem halbjährigen öffentlichen Anhörungsverfahren im Jahr 2021 zum zweiten Mal aktualisiert. Die aktualisierten Pläne und Programme gelten sechs Jahre lang bis 2027. Dann erfolgt eine erneute Aktualisierung.
In den aktualisierten Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogramme für die Flussgebiete sind die sächsischen Beiträge nur in aggregierter Form sichtbar. Aus diesem Grund werden mit den vorliegenden Hintergrunddokumenten detaillierte Informationen zu den sächsischen Wasserkörpern bereitgestellt, um eine sachgerechte Diskussion der sächsischen Bewirtschaftungs- und Maßnahmenplanung in der notwendigen Tiefe mit einer breiten Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Bisher veröffentlichte Dokumente:
- Sächsische Beiträge zu den aktualisierten Bewirtschaftungsplänen Elbe und Oder (2021)
- Sächsische Beiträge zu den aktualisierten Bewirtschaftungsplänen Elbe und Oder (2015)
- Sächsische Beiträge zu den aktualisierten Maßnahmenprogrammen Elbe und Oder (2015)
- Sächsische Beiträge zu den Bewirtschaftungsplänen Elbe und Oder (2009)
- Sächsische Beiträge zu den Maßnahmenprogrammen Elbe und Oder (2009)
Weitere Verweise (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
E960156B-0615-4CE9-AE41-4091C2C44343 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Wasser/ Kreislaufwirtschaft Herr Roland Dimmer
Postfach 54 01 37
|