Inhaltsverzeichnis
0 Vorbemerkungen
Allgemeine Grundsätze der Regionalentwicklung
1 Leitbild für die nachhaltige Ordnung und Entwicklung der Region
Überfachliche Ziele und Grundsätze der Raumordnung
2 Regionale Raum- und Siedlungsstruktur
2.1 Zentrale Orte und Verbünde
2.2 Gemeinden mit besonderen Gemeindefunktionen
2.3 Verbindungs- und Entwicklungsachsen
3 Regionalentwicklung
3.1 Gebiete mit besonderem landesplanerischen Handlungsbedarf
3.2 Transnationale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Fachliche Ziele und Grundsätze der Raumordnung
4 Schutz, Pflege, Sanierung und Entwicklung von Natur und Landschaft
4.1 Landschaftsentwicklung und -sanierung
4.1.1 Sanierungsbedürftige Bereiche der Landschaft
4.1.2 Bereiche der Landschaft mit besonderen Nutzungsanforderungen
4.1.3 Wiedernutzbarmachung von Rohstoffabbauflächen
4.2 Landschaftsbild und Landschaftserleben
4.3 Arten- und Biotopschutz, ökologisches Verbundsystem
4.4 Regionale Grünzüge und Grünzäsuren
4.5 Wasser, Gewässer und Hochwasserschutz
4.6 Siedlungs- und Freiflächenklima
5 Gewerbliche Wirtschaft und Handel
5.1 Gewerbliche Wirtschaft
5.2 Handel und Dienstleistungen
6 Rohstoffsicherung
7 Freizeit, Erholung, Tourismus
8 Land- und Forstwirtschaft
9 Verkehr
10 Energieversorgung und erneuerbare Energien
11 Verteidigung
Regionale Besonderheiten
12 Sorbisches Siedlungsgebiet
Anhang 1 Anhänge zu den einzelnen Plankapiteln
zu Kap. 2.1 Zentrale Orte und Verbünde
zu Kap. 4.2 Landschaftsbild und Landschaftserleben
zu Kap. 4.5 Wasser, Gewässer und Hochwasserschutz
zu Kap. 6 Rohstoffsicherung
zu Kap. 7 Freizeit, Erholung, Tourismus
zu Kap. 9 Verkehr
zu Kap. 10 Windenergienutzung
zu Kap. 11 Verteidigung
zu Kap. 12 Sorbisches Siedlungsgebiet
Anhang 2 Glossar
Anhang 3 Hinweise auf gesetzliche Bestimmungen, Abkommen, Verordnungen und Pläne
Anhang 4 Fachplanerische Inhalte des Landschaftsrahmenplanes
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Bautzen | 13.743°/51.048° | 14.742°/51.573° |
Görlitz | 14.361°/50.839° | 15.082°/51.61° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
DE_RD/83 / GK_5
|
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Verfahrensstand:
Aufstellungsbeschluss am 26.02.2004
Festlegung des Bearbeitungsgebietes (einschließlich strategischer Umweltprüfung) am 17.12.2004
Freigabe des Vorentwurfs zur Beteiligung gemäß § 6 Abs. 1 SächsLPlG am 17.12.2004
Freigabe des Entwurfs zur Beteiligung gemäß § 6 Abs. 2 SächsLPlG am 19.07.2007
Abwägung gemäß § 6 Abs. 2 SächsLPlG am 12.06.2008
Freigabe zur erneuten Beteiligung gemäß § 6 Abs. 4 SächsLPlG am 10.07.2008
Abwägung gemäß § 6 Abs. 4 SächsLPlG am 09.04.2009
Satzungsbeschluss am 09.04.2009
Genehmigung durch das Sächsische Staatsministerium des Innern durch Bescheid vom 27.10.2009 unter Herausnahme einer Festlegung bzgl. des Vorranggebiets Erholung E 12 (Berzdorfer See)
In Kraft getreten am 04.02.2010 (Öffentliche Bekanntmachung im Amtlichen Anzeiger Nr. 5 des Sächsischen Amtsblattes vom 4. Februar 2010, Seite A 49)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
A83EB520-43AF-4797-87D5-F7884C150C4F |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Andere geschlossene Lizenz |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Herausgeber
Regionale Planungsverbände Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien Fachbereich Regionalplanung
Löbauer Str. 63
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
"Regionaler Planungsverband Südwestsachsen als Träger der Regionalplanung, Landesentwicklungsplan |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Raumordnungsgesetz (ROG) Sächsisches Landesplanungsgesetz (SächLPlG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | ||
INSPIRE Data Specification on Land Use - Technical Guidelines | 10.12.2013 |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
analog | . | . | |
digital | . |
Medien
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
Ausdruck |
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bodennutzung |
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
ISO-Themenkategorien | Planungsunterlagen, Kataster Umwelt |
Suchbegriffe | inspireidentifiziert Raumordnung Raumordnungsgesetz (ROG) Raumplanung Regionalplan Regionalplanung Siedlungsstruktur Sächsisches Landesplanungsgesetz (SächLPlG) Verdichtungsraum |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
7097EFD8-75EA-48B0-9F9F-157A293AC513 |
---|
Aktualität der Metadaten |
18.10.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Sachsen
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
|