Dieser Datensatz wird gelöscht. Möglicherweise stehen nicht mehr alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung.
Das Szenario „Höhere Renovierungsrate“ zeigt die Berechnungen der Wärmebedarfe für den Fall, dass der Hamburger Gebäudebestand von 2020 bis 2050 mit einer im Vergleich zu 2019 verdoppelten Rate von 2 % renoviert wird und dabei weiterhin nur 5 % dieser Gebäude auf einen Standard renoviert werden, der über die Anforderungen des EnEV-2014-Standards hinausgeht. Dabei wird berücksichtigt, dass die Renovierungsrate der Wohnungsunternehmen bei etwa 4 % liegt.
Da bei Renovierungen häufig auch die Heizsysteme ausgetauscht werden, wurde das Szenario „Höhere Renovierungsrate“ für drei unterschiedliche Annahmen bezüglich des Heizsystemaustausches simuliert:
Simulation 4: Der aktuelle Trend beim Heizsystemaustausch wird beibehalten,
Simulation 5: Fernwärme wird stärker gefördert,
Simulation 6: Wärmepumpen werden stärker gefördert.
Der Datensatz stellt die hypothetischen jährlichen Wärmebedarfe der jeweiligen Simulation in kWh/m²/a für Hamburg in den Jahren 2020, 2030, 2040 und 2050 dar.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
62FD6C03-8D08-4430-98F5-8C624B1783AC |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Die Daten dürfen nicht mehr veröffentlicht werden. |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Energie und Klima (E) Energierecht und städtische Energiepolitik (E1) Kommunale Wärmeplanung (E15) Wärmekataster Hamburg
Neuenfelder Straße 19
|
Ansprechpartner
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) Fakultät Technik und Informatik Herr Prof. Dr. Wolfgang Renz
Berliner Tor 7
|
Ansprechpartner
HafenCity Universität Hamburg (HCU Hamburg) Infrastrukturplanung und Stadttechnik Frau Prof. Irene Peters
Überseeallee 16
|
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
70157240-C8A7-493C-A72A-E97FD70FB575 |
---|
Aktualität der Metadaten |
28.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
---|---|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|