Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Fachinformationssystem Geophysik

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geophysik
Dr. Lutz Sonnabend

lutz.sonnabend@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1202
+49 3731 - 294 1099

Vorschau

img

Beschreibung

Anwendung zur Speicherung und Verwaltung von - gravimetrische und magnetische Daten (Boden- und Aeromagnetik) - Aeroradiometrische Daten - Widerstandssondierungen. Die geophysikalischen Daten werden innerhalb des LfULG bearbeitet und ausgewertet und für alle geologischen Fragestellungen, insbesondere für die geologische Landesaufnahme bereitgestellt. Schema zu Geophysikdaten im FIS Geologie Im FIS Geophysik werden Daten zu den verschiedenen geophysikalischen Verfahren verwaltet. Es wird dabei in Allgemeine (Bericht und Messgebiet), Kopf- und Messdaten unterschieden. Die Kopf- und Messdaten sind dabei nach folgendem Schema in der Datenbank abgelegt. Die allgemeinen Angaben zu den Berichten und Unterlagen enthalten folgende Informationen - Autor, Titel, Berichtsjahr, Standort, Aufschlusszweck, Archivnummer, durchgeführtes geophysikalisches Verfahren, Punktanzahl, Punktabstand und vermessene Fläche des Messgebietes. In den Kopfdaten sind dann die spezifischen Daten zu dem jeweiligen Messverfahren abrufbar z.B. Messgerät, Messanordnung, Messpunktverteilung, Profilabstand, Messgröße usw. Für Gravimetrie, Magnetik, Widerstandssondierung und Aeroradiometrie existieren darüber hinaus noch digitale Messwerte, die in der Oracle-Datenbank abgelegt sind ============================== technologische Grundlagen: oracle, ArcGIS, oracle webforms Datengrundlagen: oracle-DB Entwickler: RDS IntraplanB-Projekt: IT-370

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

01.01.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:31468
EPSG:31469

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/43685.htm Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geophysik
Dr. Lutz Sonnabend

Halsbrücker Str. 31a
09599 Freiberg
Deutschland

lutz.sonnabend@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1202
+49 3731 - 294 1099

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 INSPIRE "Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten"

Schlagworte

INSPIRE-Themen Geologie
GEMET-Concepts Datensammlung Geologie Geophysik
ISO-Themenkategorien Geowissenschaften

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6c287497-29c5-4f13-941d-6f948ec503b6

Aktualität der Metadaten

02.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
lutz.sonnabend@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe