Die Hauptaufgaben der Projektstelle Nachhaltige Entwicklung: 
- Förderung der nachhaltigen Entwicklung in Hamburg
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren 
- Lokale Agenda 21 
- Nachhaltigkeitskommunikation und -information
- Umweltbildung, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung 
- Umweltzentrum Karlshöhe, Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) 
Die Ziele der Projektstelle Nachhaltige Entwicklung:
Übergreifendes Ziel ist die Förderung der Zukunftsfähigkeit Hamburgsals qualitativ wachsende Stadt im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, unter anderem durch Förderung des Bewusstseins im Hinblick auf nachhaltiges, zukunftsfähiges Verhalten, durch Förderung und Organisation des Freiwilligen Ökologischen Jahres in Hamburg und durch Umweltbildung.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° | 
| Regionalschlüssel | 
|---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (2)
Untergeordnete Objekte (1)
Kontakt
Ansprechpartner
| 
                             Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N3 - Naturschutz N 35 - Umweltbildung 
                                                                                                                                                                                Neuenfelder Straße 19
                                                                                                                  | 
                    
Hilfe