Gemeinsame Agrarpolitik (GAP):
- Politikfolgenabschätzung für die europäische und deutsche Agrarpolitik
- ELER-Fachbegleitung (Koordinierung Gesamtbericht, Fachbegleitung der Förderbereiche Agrarumwelt- und - Klimamaßnahmen, Investitionsförderung in der Landwirtschaft, Ausgleichszulage)
- Koordinierungs- und Unterstützungsaufgaben im Bereich Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und Ausgleichszulage
- Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Koordinierung „Gesamtbetriebliche Qualitäts-Sicherung“ für landwirtschaftliche Unternehmen in Sachsen (GQS-SN Hof-Check)
- Markt- und Preisbeobachtung für Bereiche der Gemeinsamen Marktordnung
- Analysen zur sächsischen Land- und Ernährungswirtschaft
Informationsmanagement:
- Nutzerplattformen Agrarstatus, Datenbank Planungsrichtwerte, Agrobench
- Vollzug des Informationsnetzes landwirtschaftlicher Buchführung der EU (INLB) und des Testbetriebsnetzes in Deutschland
- Koordinierungsstelle Fernerkundung
- Agrarstatistik, Indikatorenmanagement
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung Gemeinsame Agrarpolitik, Informationsmanagement
Postfach 54 01 37
|