Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Moorbodenformengesellschaften

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Bearbeiter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

WFS
MV Bodengeologie WFS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum vorsorgenden Bodenschutz (Bodenfunktionsbereiche, Feldkapazitaet, nutzbare Feldkapazitaet, Luftkapazitaet, effektive Durchwurzelungstiefe, potentielle Nitratauswaschung) und zu den Mooren lt. KBK25
WMS
MV Bodengeologie WMS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum vorsorgenden Bodenschutz (Bodenfunktionsbereiche, Feldkapazitaet, nutzbare Feldkapazitaet, Luftkapazitaet, effektive Durchwurzelungstiefe, potentielle Nitratauswaschung) und zu den Mooren lt. KBK25
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz

poststelle@lung.mv-regierung.de
(0385) 588-64370
http://www.lung.mv-regierung.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

moor_kbk25

Die KBK25 ist eine Arbeitskarte, der eine Auswertung vorhandener Unterlagen, ohne oder nur mit anteiliger Überprüfung im Gelände, zu Grunde liegt.
Sie ist nicht gleichzusetzen mit einer amtlichen Bodenkarte!
Die KBK25 ist die Bodengeologische Arbeitskarte des Geologischen Dienstes M-V. Änderungen und Aktualisierungen werden laufend eingepflegt.
Von 1996 bis 2006 wurde die Karte blattweise (1: 25 000) in analoger Form durch insgesamt 10 in- und externe Bearbeiter mit z.T. unterschiedlicher Aufnahmeintensität erstellt.
Die Digitalisierung und die Herstellung der Blattschnittfreiheit erfolgte zentral durch das LUNG M-V.
Gewässergrenzen wurden aus dem Datenbestand der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) ab einer Fläche > 2 ha als Polygon abgebildet.
Als Eingangsdaten wurden die Klassenflächenkarten der Bodenschätzung, die Geologische Karte 1: 25 000 (GK25), die Übersichtskarte Quartär 1: 200000 (ÜKQ200) die Forstliche Standortskarte und der Moorstandortkatalog M-V genutzt. Als topographische Grundlage fungiert die Topographische Karte 1: 25 000 (Normalausgabe).
Die Karte der Moorbodenformengesellschaften stellt einen Auszug aus der KBK25 dar und folgt nomenklatorisch der Bodenkundlichen Kartieranleitung, 5. Auflage (KA5).
Die Nummerierung der Legendeneinheiten entspricht dem jeweiligen Aktualisierungsstand der Landeslegende der KBK25.
Bearbeiter:
Digitalisierung: LUNG 420b (C. Sygusch)
Attributtabelle, Datendokumentation: M. Hanetschak; LUNG 420-1 (F. Idler)

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

08.08.2013

Letzte Änderung

04.09.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
MV Bodengeologie WFS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum vorsorgenden Bodenschutz (Bodenfunktionsbereiche, Feldkapazitaet, nutzbare Feldkapazitaet, Luftkapazitaet, effektive Durchwurzelungstiefe, potentielle Nitratauswaschung) und zu den Mooren lt. KBK25
WMS
Geodatendienst
MV Bodengeologie WMS Gekoppelte Daten
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zum vorsorgenden Bodenschutz (Bodenfunktionsbereiche, Feldkapazitaet, nutzbare Feldkapazitaet, Luftkapazitaet, effektive Durchwurzelungstiefe, potentielle Nitratauswaschung) und zu den Mooren lt. KBK25
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Metadatenblatt unspezifischer Verweis
Thema Verbreitung der Moore unspezifischer Verweis
Kartenportal Umwelt: Geologie > Bodengeologie > vorsorgender Bodenschutz
Dienst "MV Bodengeologie WFS" (GetCapabilities)
Dienst "MV Bodengeologie WMS" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
Moorstandortkatalog Mecklenburg-Vorpommern
- standardisierte Erfassung der Moore in M-V mit Hilfe von vorhandenen Datenbeständen (z.B. geol. Kartierung, Meliorationsprojekte, Moorerkundungen) und ergänzenden Untersuchungen Erfassung und Typisierung der Moore: - flächenhafte Verbreitung der Moore - Schichtaufbau und Mächtigkeit der Moore - hydrologische und ökologische Moortypen - meliorative Veränderungen in den Mooren Darstellung der Ergebnisse als thematische Karten M 1:10 000; Moormächtigkeit, Muddeverbreitung, Substrattypen, Stand der Meliorationsarbeiten - Angaben zu Torf- und Muddearten, Moorbodentypen nach TGL 24300 und Schichtaufbau - Laboranalysen von aktuellen Moorbodenaufnahmen an typischen Profilen - Inventarisierung der beschreibenden Parameter mittels Access- Datenbank
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

D2FE9C23-A19C-11D3-A00D-00105AB0CF38

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
(0385) 588-64370
http://www.lung.mv-regierung.de
Bearbeiter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 370 Bodengeologie und Bodenschutz

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
(0385) 588-64370
http://www.lung.mv-regierung.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.mv.land.gdi.lung.csw/f0b19690-6803-4f41-b954-9a08d5e205fc

Fachliche Grundlage

Konzeptbodenkarte 1: 25 000

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Boden
ISO-Themenkategorien Umwelt Geowissenschaften
Suchbegriffe Bodenschutz Bodenverbesserung Moor Moorboden Moorschutz Torf

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

69A1415A-3148-4DF4-A0B1-5D0D013CEDC0

Aktualität der Metadaten

07.08.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
poststelle@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe