Der Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt enthält die seismologischen Ereignisse, deren Epizentrum im Land lokalisiert wurde, mit Informationen zur zeitlichen und räumlichen Einordnung des Ereignisses sowie Angaben zur Lokalmagnitude bzw. Intensität für ältere Ereignisse und den Herdmechanismus.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen-Anhalt (15) | 10.526°/50.972° | 13.31°/53.06° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Weitere Verweise (5)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 24 - Tiefengeologie und Geophysik
An der Fliederwegkaserne 13
|
Herausgeber
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
An der Fliederwegkaserne 13
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Text, Tabelle |
---|
Fachliche Grundlage |
Fachinformationssystem Geophysik, LAGB Sachsen-Anhalt |
---|
Datengrundlage |
Fachinformationssystem Geophysik, LAGB Sachsen-Anhalt |
---|
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Nein |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
Fachinformationssystem Geophysik, LAGB Sachsen-Anhalt | 01.03.2023 |
Sachdaten / Attributinformationen |
Bebenart – Herdmechanismus: tektonisch oder induziert Datum – Datum des Erdbebens Herdgebiet – regionale Einordnung des Epizentrums Intensitaet – Intensität des Bebens Koord_E – ermittelte Koordinaten, geografische Länge des Bebenherds, EPSG:4326 Koord_N – ermittelte Koordinaten, geografische Breite des Bebenherds, EPSG:4326 Koord_X – ermittelte Koordinaten des Bebenherds, Rechtswert, EPSG:31468 Koord_Y – ermittelte Koordinaten des Bebenherds, Hochwert, EPSG:31468 ML – Lokalmagnitude des Erdbebens ML Nr – Ereignisnummer des Katalogs für Mitteldeutschland Tiefe – Tiefe in der das Erdbeben lokalisiert wurde, in Kilometer Zeit_UTC – Zeitpunkt des Ereignisses (UTC - Coordinated Universal Time) |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
68F51F12-89A8-4BE8-89BB-54D949A41795 |
---|
Aktualität der Metadaten |
08.04.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
|
---|---|
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
|