Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Monitoringdatenbank (ECO)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1993, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Be­schrei­bung

Das Datenbanksystem ECO (Environmental COntrol) ist auf die integrierte, langfristige Dokumentation forstökologischer Erhebungen unterschiedlicher Monitoringprogramme und Inventuren ausgerichtet.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1993, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Kontinuierliche Daten zur Hydrologie auf wöchentlicher, zu chemischen Analysen des Stoffumlaufs auf monatlicher oder Quartalsebene. Nadel-/Blattanalysen im Bereich Waldernährung im zweijährigem Turnus (Beginn 1995)

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Daten der zur Zeit 8 forstlichen Dauerbeobachtungsflächen inklusive der 6 in das pan-europäische Level II-Programm integrierten Standorte

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Staatsbetrieb Sachsenforst Information

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
FIS "Boden-Standort-Umwelt"
Das Fachinformationssystem "Boden-Standort-Umwelt" integriert Daten aus den Bereichen Umweltmonitoring sowie Standortserkundung und ist als ein komplementäres System zum FIS "Waldökologie, Waldverjüngung, Waldpflege" konzipiert.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

B5AFAFC0-681E-4DFE-B241-4C413707BE65

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

eingeschränkt nutzbar

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

Bonnewitzer Straße 34
D-01796 Pirna OT Graupa
Deutschland

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unknown 01.05.2006
Parameter (Ergänzende Angaben)

Geräte-, Methoden- und Installationsinformationen (zu jedem Datensatz)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Methoden- und Installationsinformationen ()

Parameter (Ergänzende Angaben)

Niederschlagsmengen (Freiland, Kronentraufe, Stammabfluss) (Messdaten)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Streufallmengen ()

Parameter (Ergänzende Angaben)

Chemische Analysen der Haupt- und Spurenelemente (für Niederschlag, Streufall, Quell- und Sickerwässer sowie für Nadel- und Blattuntersuchungen)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Bodenwasserhaushalt (Tensionen) (Messdaten)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Luftchemie (Messdaten der Passivsammler)

Erläuterung zum Fachbezug

ECO wurde seit 1993 von J. Hoppe und A. Schulze in der Abteilung Umweltkontrolle der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt Göttingen entwickelt und ist dort seit 1996 im Einsatz. Seit 2001 wird ECO überdies an der LÖBF in Nordrhein-Westfalen und am Landesforstpräsidium in Sachsen eingesetzt. Die bayerischen und thüringischen Forstverwaltungen sind der Kooperation ebenfalls beigetreten. Literatur: Schulze, A.; Evers, J.; Hoppe, J.; Rumpf, S.; Meiwes, K.J. 1999. Zur Anwendung des Nachhaltigkeitsprinzips im forstlichen Datenmanagement. Forstarchiv 70, 28-36. Schulze, A.; Meiwes, K.J. 2000. Erfahrungsbericht zum Einsatz eines Datenbanksystems im Level II-Programm. Bericht an die EU (Projekt-Nr. 98.60.DL.016.0), 59 S. Niedersächsische Forstliche Versuchsanstalt. Schulze, A.; Stüber, V.; Meiwes, K.J.; Hövelmann, T.; Wachter, H. 2000. Datenbanklösung zur Verwaltung von Profildaten der forstlichen Standortskartierung. Forst u. Holz 55, 110-113. Schulze, A. 2002. Das Datenbanksystem 'ECO' am Beispiel der Verwaltung standortskundlicher Erhebungen. Workshop 'Umweltdatenbanken 2002' des AK Umweltdatenbanken der Fachgruppe 4.6.1 'Informatik im Umweltschutz' der Ges. f. Informatik. Ilmenau 13.-14.6.2002. Schulze, A. 2002. Erfahrungen bei der prototypischen Implementierung des Datenbanksystems ECO an der LAF (SN) und der LÖBF (NW). Tagungsband der 4. Arbeitssitzung des AK IT der forstl. Landes-, Versuchs- und Forschungsanstalten, 8./9.11.2001, Karsdorf. Materialien der LWF, 6, 33-35. In Zukunft könnten möglicherweise weitere Untersuchungsbereiche des Forstlichen Umweltmonitorings in die Datenbank integriert werden (Waldzustandserhebung, Vegetationserhebungen). Ebenso wie die meteorologischen Daten werden diese zur Zeit in separaten Datenbanken gehalten.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

EU-Verordnung (EWG) Nr. 1091/94

EU-Verordnung (EWG) Nr. 2157/92

EU-Verordnung (EWG) Nr. 3528/86

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden
Suchbegriffe Acidität Ammoniak Atmosphärenchemie Boden (Pedosphäre) Bodenversauerung Bodenwasserhaushalt Critical Level Critical Load Datenbank Emissionsminderung EU-Umweltpolitik EU-Verordnung (EWG) Nr. 1091/94 EU-Verordnung (EWG) Nr. 2157/92 EU-Verordnung (EWG) Nr. 3528/86 Forst Forstwirtschaft Gasförmige Luftverunreinigung Immission Immissionskonzentration Immissionsrate Immissionsschaden Klima Luftüberwachung Monitoring Niederschlagswasser Nitrat Ozon PH-Wert pH-Wert Raumbezogene Information Regen Sachsenforst Saurer Niederschlag Schadstoffdeposition Schwefeldioxid Schwefelgehalt Standortbewertung Standortfaktor Sulfat Säure Umweltbelastung Umweltinformationsgesetz (UIG) Wald Wasserhaushalt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

65192EBF-37C7-458E-9C1F-2FC280DB8527

Aktualität der Metadaten

25.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe