Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Bodennutzungserhebung

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 5 Umwelt, Land- und Forstwirtschaft, Preise, Verdienste, Öffentliche Finanzen Dezernat 510 Land- und Forstwirtschaft Herr Reiner Hrubesch

r.hrubesch@statistik-mv.de
0385/4801-685
0385/4801-479

Be­schrei­bung

Die Bodennutzungserhebung umfasst folgende Einzelerhebungen:
1. Flächenerhebung
2. Bodennutzungshaupterhebung
3. Gemüseanbau- und Zierpflanzenerhebung
4. Baumschulerhebung
5. Baumobstanbauerhebung

Diese Erhebungen werden als allgemeine oder repräsentative Erhebung durchgeführt. Auskunftpflichtig sind die land- bzw. forstwirtschaftlichen Betriebe, wenn sie über den festgelegten Erfassungsgrenzen liegen, bzw. die Gemeinden (Flächenerhebung).

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

23.06.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Statistische Daten unspezifischer Verweis Statistische Daten

Untergeordnete Objekte (7)

Datenbank
Baumobstanbauerhebung
Abgefragt werden Baumobstflächen von zusammen mindestens 30 Ar, auf denen Obst für Verkaufszwecke angebaut wird. Im einzelnen sind das die Gesamtfläche des Baumobstanbaus sowie die Obstarten, die Obstsorten, die Anbausysteme, die Pflanz- und Umveredelungszeitpunkte und die Verwendungszwecke des Obstes jeweils nach der Fläche und der Zahl der Bäume.
Datenbank
Baumschulerhebung
Abfrage von Umfang der in den Baumschulen genutzten Flächen und von vorhandenen Pflanzenbeständen:
- die gesamte Baumschulfläche des Betriebes
- die Flächen der Bestände an Obstgehölzen, Obstunterlagen, Ziergehölzen und Forstpflanzen
- die Anzahl, die Arten, das Alter, die Anzuchtmerkmale und der Entwicklungsstand der Pflanzen.
Die Pflanzgärten der Forstbetriebe werden in diese Erhebung nicht einbezogen.
Datenbank
Bodennutzungshaupterhebung
Betriebsflächen nach Hauptnutzungs- und Kulturarten, Rechtsgrund des Besitzes, Rechtsstellung des Betriebsinhabers sowie Art des Betriebes; landwirtschaftliche sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe und landwirtschaftlich genutzte Fläche nach Größenklassen, Waldflächen nach Größenklassen. Nutzung der Betriebsfläche nach Hauptnutzungs- und Kulturarten; Nutzung des Ackerlandes nach Fruchtarten.
Datenbank
Feststellung der betrieblichen Einheiten (Betriebsgrößenstruktur)
Merkmale zur Feststellung der betrieblichen Einheiten (Betriebssitz, Gesamtfläche nach Hauptnutzungs- und Kulturarten, Größe der abgegebenen und erhaltenen Flächen, Rechtsgrund des Besitzes, Rechtsstellung des Betriebsinhabers, Art des Betriebes).
Datenbank
Flächenerhebung
1. Auswertung der Liegenschaftskataster: Bodenflächen nach ihrer tatsächlichen Nutzung (Gebäude- und Freiflächen, Betriebs-, Erholungs-, Verkehrs-, Landwirtschafts-, Wald- und Wasserflächen, Fläche anderer Nutzung, jeweils tiefere Untergliederung).
2. Auswertung der Flächennutzungspläne: Bodenflächen nach geplanter Nutzung (entsprechend Flächennutzungsplan-Nutzungsartenkatalog)
3. Erhebung der Siedlungs- und Verkehrsfläche nach der Art der tatsächlichen Nutzung in den Zwischenjahren
Datenbank
Gemüseanbauerhebung
Abfrage des Anbaus von Gemüse, untergliedert nach Pflanzenarten und -gruppen und von Erdbeeren zum Verkauf.
Die Erhebung wird allgemein alle vier Jahre, beginnend 1992, und in den Zwischenjahren, beginnend 1993, repräsentativ durchgeführt.
Erfragt werden im Einzelnen die Anbaufläche auf dem Freiland und unter Glas nach Gemüsearten, wobei die Mehrfachnutzung einer Grundfläche durch Vor-, Zwischen- und Nachnutzung berücksichtigt wird. Gegenüber den Stichprobenerhebungen ist der Merkmalskatalog der allgemeinen Erhebung um den Nachweis der Grundfläche mit überwiegendem Anbau von Gemüse erweitert. Ferner werden die Anbauflächen auch von seltenen Gemüsearten, teilweise der Vertragsanbau sowie die Jungpflanzenanzucht erfasst.
Datenbank
Zierpflanzenerhebung
Abgefragt werden zum Anbau von Zierpflanzen:
1. die Grundfläche, die Pflanzengruppen, Pflanzenarten, Kulturformen, Arten der Eindeckung und die Verwendungszwecke jeweils nach der Anbaufläche; Mehrfachnutzung einer Grundfläche durch Vor-, Zwischen- und Nachnutzung wird berücksichtigt
2. die Anzucht von Jungpflanzen nach Pflanzenarten.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Land- und Forstwirtschaft
Die amtlichen Statistiken gliedern sich in überwiegend zweijährliche oder längerfristige Betriebsstatistiken und die im allgemeinen jährlichen oder mit kürzerer Periodizität stattfindenden Erzeugnisstatistiken.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

FB58763E-B4A7-11D4-9C41-000102ABC90B

Kontakt

Ansprechpartner

Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 5 Umwelt, Land- und Forstwirtschaft, Preise, Verdienste, Öffentliche Finanzen Dezernat 510 Land- und Forstwirtschaft Herr Reiner Hrubesch

Postfach 120135
D-19018 Schwerin
Lübecker Straße 287
D-19059 Schwerin
Deutschland

r.hrubesch@statistik-mv.de
0385/4801-685
0385/4801-479

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Agrarstatistikgesetz (AgrStatG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden Bodennutzung
Suchbegriffe Agrarstatistikgesetz (AgrStatG) Bodennutzung Flächennutzung Forstwirtschaft Kataster Landwirtschaft Liegenschaft Statistik

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5A043B0B-A9AA-11D4-A140-00105AB0CF38

Aktualität der Metadaten

06.11.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
k.buchholz@laiv-mv.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe