Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Geologische Übersichtskarte 1 : 400 000 (GÜK400)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.1992 - 31.12.1992

Querverweise (2)

WFS
WFS Geologische Karte 1 : 400.000
Der Dienst "Geologische Karte 1 : 400.000" bildet in mehreren Layern die in Sachsen an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine, das abgedeckte Tertiär und das abgedeckte Prätertiär ab. Die Karte stellt eine Übersicht der sächsischen Gesteine dar. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.
WMS
WMS Geologische Karte 1 : 400.000
Der Dienst "Geologische Karte 1 : 400.000" bildet in mehreren Layern die in Sachsen an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine, das abgedeckte Tertiär und das abgedeckte Prätertiär ab. Die Karte stellt eine Übersicht der sächsischen Gesteine dar. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Abteilungsleiter Abt. 10
Dr. Frank Fischer

frank.fischer@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1000
+49 3731 - 294 1099

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Die hiermit vom Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie neu vorgelegte ''Geologische Übersichtskarte des Freistaates Sachsen'' 1 : 400 000 (1992) ist die dritte, wesentlich erweiterte Fassung der vom damaligen Sächsischen Landesamt im Jahre 1930 herausgegebenen Karte. Waren auf der damaligen Karte in vielen Landesteilen die jüngsten Deckschichten nicht zur Darstellung gebracht worden, um den geologischen Bau des Untergrundes deutlicher hervortreten zu lassen, und waren in der 2. Auflage von 1972 die quartären Bildungen völlig abgedeckt und die Bildungen des Tertiärs nur durch Verbreitungslinien dargestellt worden, so berücksichtigt die 3. Auflage sowohl die unmittelbare Landesoberfläche als auch den tieferen Untergrund.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.1992 - 31.12.1992

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Publikation

31.12.1992

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:31468

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS Geologische Karte 1 : 400.000
img
Der Dienst "Geologische Karte 1 : 400.000" bildet in mehreren Layern die in Sachsen an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine, das abgedeckte Tertiär und das abgedeckte Prätertiär ab. Die Karte stellt eine Übersicht der sächsischen Gesteine dar. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.
WMS
Geodatendienst
WMS Geologische Karte 1 : 400.000
img
Der Dienst "Geologische Karte 1 : 400.000" bildet in mehreren Layern die in Sachsen an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine, das abgedeckte Tertiär und das abgedeckte Prätertiär ab. Die Karte stellt eine Übersicht der sächsischen Gesteine dar. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.

Weitere Verweise (2)

https://www.landesvermessung.sachsen.de/inhalt/produkte/karten/geol/geologie.html Bestellung
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/7720.htm Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

unbekannt

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Abteilungsleiter Abt. 10
Dr. Frank Fischer

Postfach 540137
01311 Dresden
Deutschland

frank.fischer@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1000
+49 3731 - 294 1099
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Grundgebirgskartierung, Geophysik, Geologische Grundlagen
Dr. Frank Horna

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1200
+49 3731 - 294 1099
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Grundgebirgskartierung, Geophysik, Geologische Grundlagen
Dr. Frank Horna

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1200
+49 3731 - 294 1099

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/4FA30354-50C3-4DA2-91B0-B667FA17183F

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Fachliche Grundlage

Erfassung der Daten im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Datenzusammenführung/Datenaufbereitung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
analog -
ArcInfo-Coverage zip

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
GEMET-Concepts Geologie Geowissenschaften Karte Öffentlichkeitsarbeit
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe Geologische Landesaufnahme Landesvermessung opendata Veröffentlichung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4FA30354-50C3-4DA2-91B0-B667FA17183F

Aktualität der Metadaten

21.08.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Frank.Horna@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe