Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Petrographische Gesteinsdünnschliffsammlung (Sachsen)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1872, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Geologie Herr Dr. Manuel Lapp

Manuel.Lapp@smul.sachsen.de
(03731) 294-1211

Be­schrei­bung

Dünnschliffsammlung

Digitales Archiv über ca. 42 000 Gesteinsdünnschliffe aus Sachsen, die der geologischen Kartierung und der geologischen Erkundung aus über 125 Jahren geowissenschaftlicher Landesuntersuchung entstammen. Es wurden und werden Lesesteine, Aufschlüsse, Schürfe und Bohrungen beprobt. Die Schliffe sind sortiert nach Kartenblatt TK25, mit Koordinaten, Lokalität, Feldansprache, mikroskopische Ansprache. Teilweise existiert detaillierte Beschreibung des mikroskopischen Befundes.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1872, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Aufnahme der Dünnschliffe, die seit 1872, dem Beginn der geologischen Landesaufnahme in Sachsen, angefertigt wurden.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

15.07.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Freistaat Sachsen 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Sachsen (14)
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Petrographie/LfLUG Methode / Datengrundlage --->Geologische Landesaufnahme und Archive
--->Petrographie

Übergeordnete Objekte (1)

Anwendung
Fachinformationssystem Geologie (FIS GE, LfULG)
Das Fachinformationssystem Geologie (FIS Geologie) ist ein modernes Werkzeug der Geologischen Landesaufnahme für die Bearbeitung und Bereitstellung geologischer Karten und Kartendaten in digitaler Form.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

F026DFD8-E469-4AE7-82E7-0634A9B8CD4C

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

Datenzugänglichkeit: zugänglich

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Geologie Herr Dr. Manuel Lapp

Postfach 54 01 37
D-01311 Dresden Pillnitz
Pillnitzer Platz 3
D-01326 Dresden Pillnitz
Deutschland

Manuel.Lapp@smul.sachsen.de
(03731) 294-1211

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unknown 01.05.2006
Parameter (Ergänzende Angaben)

Koordinaten (Gauss-Krüger)

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ACCESS-DB --

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Geologie
GEMET-Concepts Rohstoff
Suchbegriffe Dünnschliff Geologie Geologische Kartierung Geowissenschaft Kartierung Lagerstättenkunde Petrographie Polarisationsmikroskopie Sammlung Stratigraphie

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

877B8AAC-E185-4BF5-9A8B-AF873BFD8021

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
susan.renker@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe