Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Fachbereich 2: Wasserwirtschaft

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Poststelle@ltv.sachsen.de
03501-796-0 (Telefonzentrale und Poststelle)
03501-796-103
http://www.talsperren-sachsen.de

Be­schrei­bung

Zum Fachbereich Wasserwirtschaft gehören sechs Fachreferate in der Pirnaer Zentrale, in denen grundlegende fachtechnische Aufgaben gelöst werden. Das Referat Wassermenge ist unter anderem für Aufgaben im Bereich Hydrologie und Talsperrenbewirtschaftung zuständig. Zu diesem Referat gehört auch die Talsperrenmeldezentrale. Um die Wasserbeschaffenheit in den Stauanlagen und ihren Zuflüssen kümmert sich das Referat Wassergüte und das Referat Technische Überwachung beschäftigt sich mit der Kontrolle der Bauwerke. Die fachtechnische Begleitung von Bauprojekten erfolgt im Referat Wasserbau/Management Großprojekte. Im Referat EU-Richtlinien/Naturschutz werden unter anderem die Hochwassergefahrenkarten erarbeitet. Den Gesamtüberblick über alle Gewässer, Talsperren, wasserwirtschaftliche Anlagen und Anlagenteile, die zur Landestalsperrenverwaltung gehören, hat das Zentrale Asset Management.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.07.2002

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Sachsen zählt in Deutschland zu den Bundesländern mit den meisten Talsperren. Versorgten die ersten Wasserspeicher im Land früher vor allem den Bergbau, haben Stauanlagen heute zumeist mehrere Funktionen. Der Staatsbetrieb Landestalsperrenverwaltung (LTV) betreibt und bewirtschaftet nahezu alle Stauanlagen im Besitz des Freistaates Sachsen. Genauso wichtig ist ihre Zuständigkeit für den Ausbau, die Unterhaltung und den Hochwasserschutz an allen Fließgewässern in der Verantwortung des Landes.

Die LTV ist dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz Umwelt und Landwirtschaft nachgeordnet.

Die LTV-Zentrale hat ihren Sitz in Pirna. Hier werden strategische und übergreifende Aufgaben gebündelt und bearbeitet. Außerdem wird hier die Zusammenarbeit mit den Betrieben und dem Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft koordiniert. In Pirna sind die Zentralstelle, der Fachbereich Verwaltung/Finanzen sowie die Referate der Fachbereiche Wasserwirtschaft und Betrieb angesiedelt.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

F3D143C4-CE51-11D3-8BF6-00105A493192

Kontakt

Ansprechpartner

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Postfach 100234
D-01782 Pirna
Bahnhofstraße 14
D-01796 Pirna
Deutschland

Poststelle@ltv.sachsen.de
03501-796-0 (Telefonzentrale und Poststelle)
03501-796-103
http://www.talsperren-sachsen.de

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Internetauftritt der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (http://www.talsperren-sachsen.de)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Bauliche Anlage Bautechnik Fließgewässer Monitoring Stauanlage Technische Überwachung Trinkwassertalsperre Wassergütewirtschaft Wassermengenwirtschaft

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

4AD9A96C-0A6D-11D6-9350-0048543011FC

Aktualität der Metadaten

26.01.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
jan.kittler@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe