Binnensalzstellen sind geologische und botanische Besonderheiten, für die Brandenburg europaweit eine besondere Verantwortung hat. Durch das Programm LIFE-Natur unterstützte die Europäische Union noch bis Anfang 2010 ein Projekt zum Erhalt solcher Lebensräume in Brandenburg. Das EU-LIFE-Projekt "Binnensalzstellen in Brandenburg" hat sich zum Ziel gesetzt, die Voraussetzungen für die Existenz der Salzwiesen und -weiden in mehreren Gebieten im Land Brandenburg zu verbessern bzw. wieder herzustellen. Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele wurden in den Projektgebieten Uckermark, Havelland, Nuthe-Notte, Dahme-Heideseen und Luckauer Becken verwirklicht.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° | 
| Regionalschlüssel | 
|---|
| Koordinatensystem | 
|---|
Verweise und Downloads
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes | 
                                                 442EF93A-FB35-4D4D-97B8-393A65F82002  | 
                
|---|
Nutzung
| Zugriffsbeschränkungen | 
                                                 Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(h) der INSPIRE-Richtlinie: h) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf den Schutz von Umweltbereichen Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(f) der INSPIRE-Richtlinie: f) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit personenbezogener Daten  | 
                
|---|
| Anwendungs-einschränkungen | 
                                                 Es gelten keine Bedingungen  | 
                
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
| 
                             Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N3 - Natura 2000, Monitoring Frau Verena Sommerhäuser 
                                                                                                                                                                                Postfach 601061
                                                                                    | 
                    
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID | 
                                                 47F6F623-4E9F-4210-9A0F-708D8C42FF29  | 
                
|---|
| Aktualität der Metadaten | 
                                                 04.06.2024  | 
                
|---|
| Sprache Metadatensatz | 
                                                 Deutsch  | 
                
|---|
| XML Darstellung | 
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) | 
|---|
| Metadatenquelle | 
                     
                        Umweltdatenkatalog Brandenburg
                     
                 | 
            
|---|---|
| 
                         
                            Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
                         
                     | 
                
Hilfe