Aufgabe/Inhalt - Ableitung von Kennwerten aus Daten von Korngrößenanalysen - Datengrundlage: UHYDRO-Daten - Ermittlung von Ungleichförmigkeitsgrad, Durchgangswerten kf-Wert, effektiver Porosität - Schreiben der Ergebnisse in - UHYDRO-Tabelle für Kennwerte - Protokolldatei - grafische Ausgabe - automatisierte Auswertung für ganze Kollektive von Analysendaten - unterstützte Fraktionierungsschemata: DIN 18123, DIN 19683, TGL 23984 - Auswerteverfahren: Beyer, Hazen, Kaubisch, Wittmann, USBR, Zieschang Nutzerkreis: - alle UHYDRO-Nutzer - LfULG-interne Nutzer ============================== Datengrundlagen: UHYDRO-Daten Entwickler: HGC / G.E.O.S. ==============================
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| 11.87°/50.09° | 15.04°/51.7° | 
| Koordinatensystem | 
|---|
Verweise und Downloads
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes | 
                                                 c02455de-366e-4d4f-829b-17eb0010cf26  | 
                
|---|
Kontakt
Informationen zum Metadatensatz
| Objekt-ID | 
                                                 473d40c6-b95c-46d2-9082-10c53f79499a  | 
                
|---|
| Aktualität der Metadaten | 
                                                 15.04.2020  | 
                
|---|
| Sprache Metadatensatz | 
                                                 Deutsch  | 
                
|---|
| XML Darstellung | 
|---|
| Ansprechpartner (Metadatum) | 
|---|
| Metadatenquelle | 
                     
                        Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
                     
                 | 
            
|---|---|
| 
                         
                            Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
                         
                     | 
                
Hilfe