Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt

WCS Starkregengefahrenkarte Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?Service=WCS&Version=2.0.1&Request=GetCapabilities
https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WCS
Alle Links

Querverweise (1)

Starkregengefahrenkarte Hamburg
Die Starkregengefahrenkarte ist eine wasserwirtschaftliche Planungshilfe. Sie dient der Auffindung von Bereichen in Hamburg, die durch Starkregen besonders gefährdet sind. Die Karte basiert auf Ergebnissen einer Modellberechnung unter Einbeziehung von Regenbelastungen, der Kapazitäten der Kanalnetze (Siele) und des Oberflächenabflusses. Dargestellt sind die maximalen Wasserstände sowie Fließgeschwindigkeiten in Folge von 3 verschiedenen Starkregenszenarien (intensiver Starkregen, außergewöhnlicher Starkregen und extremer Starkregen). Wassertiefen unter 5 cm werden in der Karte nicht dargestellt. Weitere Informationen zur Karte stehen unter https://www.hamburg.de/go/starkregengefahrenkarte bereit. Der Fokus der Starkregengefahrenkarte liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen durch Starkregen in Siedlungsgebieten, welche aufgrund des Zusammenspiels der Oberflächenstrukturen und des Entwässerungssystems überflutet werden. Überschwemmungen durch ausufernde Gewässer werden in der Starkregengefahrenkarte nur näherungsweise dargestellt.  Die Betroffenheit durch Binnenhochwasser an einigen Hamburger Gewässern hingegen wird detailliert in den Hochwassergefahrenkarten (https://www.hamburg.de/go/gefahren-risiko-karten) und in den ausgewiesenen Hamburger Überschwemmungsgebieten dargestellt: www.hamburg.de/go/ueberschwemmungsgebiete.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W) W1 - Wasserwirtschaft W13 Schutz und Bewirtschaftung der Oberflächengewässer Wasserwirtschaft

Wasserwirtschaft@bukea.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

wcs_starkregengefahrenkarte

Dieser Web Coverage Service (WCS) dient der wasserwirtschaftlichen Planungshilfe und hilft bei der Auffindung von Bereichen in Hamburg, die durch Starkregen besonders gefährdet sind.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

09.01.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg, Deutschland (administrative) (020000000000) 8.104°/53.395° 10.325°/54.028°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25832
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25833
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/3044
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/31467
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/3857
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4258
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4326

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?Service=WCS&Version=2.0.1&Request=GetCapabilities
https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WCS
https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WCS

Querverweise (1)

Geodatensatz
Starkregengefahrenkarte Hamburg
img
Die Starkregengefahrenkarte ist eine wasserwirtschaftliche Planungshilfe. Sie dient der Auffindung von Bereichen in Hamburg, die durch Starkregen besonders gefährdet sind. Die Karte basiert auf Ergebnissen einer Modellberechnung unter Einbeziehung von Regenbelastungen, der Kapazitäten der Kanalnetze (Siele) und des Oberflächenabflusses. Dargestellt sind die maximalen Wasserstände sowie Fließgeschwindigkeiten in Folge von 3 verschiedenen Starkregenszenarien (intensiver Starkregen, außergewöhnlicher Starkregen und extremer Starkregen). Wassertiefen unter 5 cm werden in der Karte nicht dargestellt. Weitere Informationen zur Karte stehen unter https://www.hamburg.de/go/starkregengefahrenkarte bereit. Der Fokus der Starkregengefahrenkarte liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen durch Starkregen in Siedlungsgebieten, welche aufgrund des Zusammenspiels der Oberflächenstrukturen und des Entwässerungssystems überflutet werden. Überschwemmungen durch ausufernde Gewässer werden in der Starkregengefahrenkarte nur näherungsweise dargestellt.  Die Betroffenheit durch Binnenhochwasser an einigen Hamburger Gewässern hingegen wird detailliert in den Hochwassergefahrenkarten (https://www.hamburg.de/go/gefahren-risiko-karten) und in den ausgewiesenen Hamburger Überschwemmungsgebieten dargestellt: www.hamburg.de/go/ueberschwemmungsgebiete.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

http://www.hamburg.de/bsw/landesbetrieb-geoinformation-und-vermessung/ Information
Dienst "WCS Starkregengefahrenkarte Hamburg" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W) W1 - Wasserwirtschaft W13 Schutz und Bewirtschaftung der Oberflächengewässer Wasserwirtschaft

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Wasserwirtschaft@bukea.hamburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Rasterdaten (WCS, API Coverages etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

OGC:WCS 1.0.0

OGC:WCS 1.1.1

OGC:WCS 2.0.1

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?Service=WCS&Version=2.0.1&Request=GetCapabilities
DescribeCoverage https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?
GetCoverage https://geodienste.hamburg.de/wcs_starkregengefahrenkarte?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen
Kartenansicht öffnen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
GML

Schlagworte

Suchbegriffe Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) HVD Klimaanpassung Klimafolgen Klimawandel Oberflächenabfluss Starkregen Starkregengefahrenkarte Sturzflut Topografie Überschwemmung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

453ca621-f8a3-40da-9ebd-7bf2dadbf5c6

Aktualität der Metadaten

09.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
udp-hilfe@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe