Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (4)

CSV
Download Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg (CSV)
GeoJSON
Download Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg (GeoJSON)
Alle Links

Querverweise (5)

3A Web
Webbasierte Auskunft für ALKIS® (Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem) und Bestellung von ALKIS®-Produkten im Intranet mit den folgenden Möglichkeiten:
* Präsentation und Navigation der Liegenschaftskarte im Browser
* Druckausgabe in unterschiedlichen Maßstäben aus dem Katasterkartenwerk
* Geschäftsprozesse für die Auskunft sowie Nachweiserzeugung aus dem Katasterbuchwerk
* Hohe Datenaktualität
* Visualisierung und Präsentation von weiteren Geobasis- und Fachdatendiensten (siehe Querverweise)
Kartenansicht öffnen
Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke - FHHNET
Darstellung der bestehenden Bauwerke im Zuständigkeitsbereich des LSBG, B3.

Informationen über Standort, ASB-Nummer, int. Bauwerksnummer, Bauwerksname und Baujahr.

Folgende Auswahlmöglichkeiten sind möglich: Straßenbrücken, Fußgängerbrücken, Tunnel, Lärmschutzwände, Stützwände und Schilderbrücken.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen und Gewässer (LSBG)

Ansprechpartner

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Geschäftsbereich Betriebe Fachbereich Bestandsmanagement Brücken und Ingenieurbauwerke

sibbauwerke@lsbg.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

SIB-Bauwerke

Bestehende Bauwerke im Zuständigkeitsbereich des LSBG mit Informationen über Standort, ASB-Nummer, interner Bauwerksnummer, Bauwerksname und Baujahr.

Folgende Bauwerke werden geführt: Straßenbrücken, Fußgängerbrücken, Tunnel, Lärmschutzwände, Stützwände und Schilderbrücken.

Aktualität der Daten

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Publikation

27.07.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (4)

CSV
Download Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg (CSV)
GeoJSON
Download Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg (GeoJSON)
GML
Download WFS Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp .GML an der heruntergeladenen Datei.
Download WFS-Schemadatei Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.

Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (5)

Anwendung
3A Web
Webbasierte Auskunft für ALKIS® (Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem) und Bestellung von ALKIS®-Produkten im Intranet mit den folgenden Möglichkeiten:
* Präsentation und Navigation der Liegenschaftskarte im Browser
* Druckausgabe in unterschiedlichen Maßstäben aus dem Katasterkartenwerk
* Geschäftsprozesse für die Auskunft sowie Nachweiserzeugung aus dem Katasterbuchwerk
* Hohe Datenaktualität
* Visualisierung und Präsentation von weiteren Geobasis- und Fachdatendiensten (siehe Querverweise)
Kartenansicht öffnen
Anwendung
Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke - FHHNET
Darstellung der bestehenden Bauwerke im Zuständigkeitsbereich des LSBG, B3.

Informationen über Standort, ASB-Nummer, int. Bauwerksnummer, Bauwerksname und Baujahr.

Folgende Auswahlmöglichkeiten sind möglich: Straßenbrücken, Fußgängerbrücken, Tunnel, Lärmschutzwände, Stützwände und Schilderbrücken.
Kartenansicht öffnen
Geodatendienst
OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST).

Eine Auswahl der Neurungen:
- pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON und HTML)
- zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz
- einfache und komplexe Filter über URL-Parameter
- die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben
- das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich

Für die Urban Data Platform Hamburg findet sich die Einstiegsseite dieser API unter https://api.hamburg.de/datasets/v1. Dort sind die über die API verfügbaren Datensätze aufgelistet.

Weiterführende Links:
- OGC API - Features Hamburg
- Webseite zu OGC API - Features
- E-Learning Modul zu OGC API - Features
Kartenansicht öffnen
WFS
Geodatendienst
WFS Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg
Dieser WFS (Web Feature Service) beinhaltet die Brücken und sonstigen Ingenieurbauwerke Hamburg.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg
img
Dieser WebMapService (WMS) stellt die Daten der bestehenden Bauwerke im Zuständigkeitsbereich des LSBG mit Informationen über Standort, ASB-Nummer, interner Bauwerksnummer, Bauwerksname und Baujahr, dar.

Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

OGC API - Features (OAF) Landing Page unspezifischer Verweis
WFS Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg
WMS Brücken und sonstige Ingenieurbauwerke Hamburg

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geschäftsbereich Betriebe
Geschäftsbereich Betriebe
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

C5F22627-3901-44D3-9FF8-A92577618EBB

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen und Gewässer (LSBG)

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Geschäftsbereich Betriebe Fachbereich Bestandsmanagement Brücken und Ingenieurbauwerke

Sachsenfeld 3-5
D-20097 Hamburg
Deutschland

sibbauwerke@lsbg.hamburg.de
Herausgeber

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Sachsenkamp 1-3
D-20097 Hamburg
Deutschland

Info@LSBG.Hamburg.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/3645B69F-2C00-4DD0-937D-D9D567F8A6A6

Fachliche Grundlage

unbekannt

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Verwaltung von Brücken

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Access 2003 keine Angaben

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Bauwerke
Suchbegriffe 3A Bauen Bauwerke Brücke Brücken Datenbank Fußgängerbrücken Geodaten hmbtg hmbtg_09_geodaten Lärmschutzwände opendata Schilderbrücken Stützwände Tunnel Verkehr Verkehrszeichenbrücken Wasser WEB Öffentliche Verwaltung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3645B69F-2C00-4DD0-937D-D9D567F8A6A6

Aktualität der Metadaten

14.09.2021

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
info@lsbg.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe