Das Amtliche Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystem - kurz ALRIS - wurde vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt entwickelt, um die Digitalisierung und Verknüpfung radverkehrsrelevanter Daten zu unterstützen.
Nicht nur die Zusammenarbeit der Ministerien, Landkreise, Gemeinden und Behörden soll erleichtert und effizienter gestaltet werden. Mit ALRIS sollen Planungen und Vorhaben der Verwaltungen für die Öffentlichkeit transparenter und Informationen zum Radverkehr leichter zugänglich gemacht werden.
In Zusammenarbeit mit den Nutzerinnen und Nutzern soll ALRIS stetig weiterentwickelt und um neue Inhalte ergänzt werden. Freie Inhalte sind ohne vorherige Registrierung einsehbar.
Für die Nutzung von ALRIS benötigen Sie nur einen aktuellen Internetbrowser (Edge, Firefox, Chrome usw.) und eine Internetverbindung. Es muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen-Anhalt, Bundesland (15) | 10.526°/50.972° | 13.31°/53.06° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) Sachsen-Anhalt Abteilung 3: Verkehrsinfrastruktur und Mobilität Referat 36: Verkehrsstrategie, Alternative Mobilitätskonzepte
Postfach 36 53
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
2b3ad983-b1b8-4736-83d8-3a55c3aef88f |
---|
Aktualität der Metadaten |
27.06.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
|
---|---|
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
|