Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Land Bremen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2015, gegenwärtig aktuell

Querverweise (2)

predefined ATOM
ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Land Bremen - Downloaddienst
Dieser Downloaddienst stellt Daten zu verschiedenen INSPIRE-Themen der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.

Im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt. Es enthält die Daten der ehemals getrennten Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und des Grenznachweises.
ALKIS® beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Datenmodell indem die raumbezogenen (Karten-) und nicht raumbezogenen (Buch-) Daten systematisch verbunden und redundanzfrei gepflegt werden. Die Datenhaltung erfolgt mit Metadaten und Historienführung.
WMS
WMS ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Land Bremen
Dieser Darstellungsdienst stellt Daten zu verschiedenen INSPIRE-Themen der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.

Im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt. Es enthält die Daten der ehemals getrennten Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und des Grenznachweises.
ALKIS® beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Datenmodell indem die raumbezogenen (Karten-) und nicht raumbezogenen (Buch-) Daten systematisch verbunden und redundanzfrei gepflegt werden. Die Datenhaltung erfolgt mit Metadaten und Historienführung.

Nutzungs­bedingun­gen

Die Geobasisinformationen des ALKIS sind gebührenpflichtig und urheberrechtlich geschützt. Unbefugte Verbreitung und Vervielfältigung verstoßen gegen das Urheberrecht.
Quellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen

Ansprechpartner

Landesamt GeoInformation Bremen

geodatenservice@geo.bremen.de
https://www.geo.bremen.de/

Vorschau

img

ALKIS - Grunddatenbestand / Bestandsdatenauszug Land Bremen

Be­schrei­bung

ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Bremen

Im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt. Es enthält die Daten der ehemals getrennten Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und des Grenznachweises.
ALKIS® beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Datenmodell indem die raumbezogenen (Karten-) und nicht raumbezogenen (Buch-) Daten systematisch verbunden und redundanzfrei gepflegt werden. Die Datenhaltung erfolgt mit Metadaten und Historienführung.

Dem Nutzer steht ein bundeseinheitlich festgelegter ALKIS-Grunddatenbestand zur Verfügung.
Dazu gehören: Flurstücke/Lage/Punkte, Tatsächliche Nutzung, Gebäude, Bauwerke/Einrichtungen/sonstige Anlagen, Bodenschätzung, Gesetzliche Festlegungen/Gebietseinheiten/Kataloge, Relief, Nutzerprofile, Migration und Eigentümer Angaben.

Die Daten werden über die einheitliche Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) in einem Nutzerbezogenem Bestandsdatenaktualisierungsverfahren (NBA-Verfahren) abgegeben.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2015, gegenwärtig aktuell

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Bereitstellung der Daten erfolgt monatlich.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

30.05.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremen (04) 8.484°/53.01° 8.991°/53.611°
Regionalschlüssel
040000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

predefined ATOM
Geodatendienst
ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Land Bremen - Downloaddienst
Dieser Downloaddienst stellt Daten zu verschiedenen INSPIRE-Themen der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.

Im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt. Es enthält die Daten der ehemals getrennten Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und des Grenznachweises.
ALKIS® beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Datenmodell indem die raumbezogenen (Karten-) und nicht raumbezogenen (Buch-) Daten systematisch verbunden und redundanzfrei gepflegt werden. Die Datenhaltung erfolgt mit Metadaten und Historienführung.
WMS
Geodatendienst
WMS ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Land Bremen
Dieser Darstellungsdienst stellt Daten zu verschiedenen INSPIRE-Themen der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit.

Im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt. Es enthält die Daten der ehemals getrennten Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und des Grenznachweises.
ALKIS® beinhaltet ein bundeseinheitliches, objektbasiertes Datenmodell indem die raumbezogenen (Karten-) und nicht raumbezogenen (Buch-) Daten systematisch verbunden und redundanzfrei gepflegt werden. Die Datenhaltung erfolgt mit Metadaten und Historienführung.

Weitere Verweise (2)

Auszüge aus dem Liegenschaftskataster Bremen Datengrundlage
WMS ALKIS - Grunddatenbestand/Bestandsdatenauszug Land Bremen

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Geobasisinformationen des ALKIS sind gebührenpflichtig und urheberrechtlich geschützt. Unbefugte Verbreitung und Vervielfältigung verstoßen gegen das Urheberrecht.
Quellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(f) der INSPIRE-Richtlinie: f) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Anwendungs­einschränkun­gen

Nach dem Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz (BremGebBeitrG) werden für die Bereitstellung von Geobasisdaten und zusätzlich bezogen auf die jeweilige Nutzung Gebühren nach der jeweils gültigen Kostenverordnung (VermWertKostV) erhoben. Teil 1: Ein automatisierter Datenabruf ist nur in dem in der Liegenschaftsdaten-Abruf-Verordnung (LieDAV) vorgesehenen Rahmen zulässig. Möchten Sie die Daten nutzen, wenden Sie sich bitte an den Geodatenservice, der Ihnen gerne ein Angebot erstellt.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt GeoInformation Bremen

Lloydstr.4
28217 Bremen
Deutschland

geodatenservice@geo.bremen.de
https://www.geo.bremen.de/
Verwalter

Landesamt GeoInformation Bremen Koordinierungsstelle GDI-FHB

Postfach 10 43 67
28043 Bremen
Lloydstr. 4
28217 Bremen
Deutschland

gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/d296802d-30ab-4543-af3e-8fab26bcf038

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

500

1000

Fachliche Grundlage

Amtliches Verzeichnis und Nachweis aller Liegenschaften als Teil der Rechtssicherheit des Eigentums in Verbindung mit dem Grundbuch. Basis für das Verfahren ALKIS® ist ein von der AdV bundeseinheitlich entwickeltes, objektbasiertes Fachkonzept zur Datenhaltung (Führung) und Übertragung aller Basisdaten des amtlichen Vermessungswesen, das im AAA-Modell formuliert und in der GeoInfoDok beschrieben wird. Alle Bundesländer haben sich verpflichtet, einen ALKIS-Grunddatenbestand nach diesem Konzept zu führen. Daneben gibt es länderspezifische zusätzliche Daten.

Daten­grundlage

Die Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) wurde weitgehend zahlenbasiert erstellt. Grundlage dabei sind Vermessungszahlen aus Liegenschaftsvermessungen, die in Fortführungsrissen dokumentiert sind. Die Topographie ist durch Vermessungen oder aufgrund von Digitalisierungen aus analogen Karten oder Orthophotos entstanden. Die geometrische Genauigkeit der ALK entspricht den Anforderungen an die ehemals analoge Flurkarte im Maßstab 1:500. Die digitale Ableitung von Maßen ist daher auch nur im Rahmen dieser Genauigkeit möglich (dm-Genauigkeit). In den vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Gebieten kann die geometrische Genauigkeit deutlich geringer sein. Maße mit Genauigkeiten im cm-Bereich können nur unter Zuhilfenahme des Zahlennachweisen des Liegenschaftskatasters ermittelt werden. Dazu ist in jedem Fall Rücksprache mit GeoInformation Bremen erforderlich.

Herstellung­sprozess

Die Daten der ehemaligen Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und des ehemaligen Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) einschließlich der Vermessungszahlen wurden durch Migration in ALKIS® überführt. Im Verfahren ALKIS® erfolgt die Datenhaltung mit Metadaten und Historienführung.

Symbolkatalog
Titel Datum Version
GeoInfoDok - ALKIS 01.01.2000 6.0.1

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
NAS
Shapefiles
DXF
TIFF
JPEG
PDF
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
Ausdruck
Online Link

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe ALKIS INSPIRE Adressen INSPIRE Bodenbedeckung INSPIRE Bodennutzung INSPIRE Flurstücke/Grundstücke INSPIRE Gebäude 2D INSPIRE Geografische Bezeichnungen INSPIRE Gewässernetz INSPIRE Verkehrsnetze INSPIRE Verwaltungseinheiten INSPIRE Boden
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Binnengewässer Geowissenschaften Grenzen Landwirtschaft Oberflächenbeschreibung Ortsangaben Planungsunterlagen, Kataster Umwelt Verkehrswesen
Suchbegriffe AdVMIS Alk Digitalisierung Eigentümer Gebäude Geobasisdaten Geoinformation Karte Kataster Liegenschaft Topographie Vermessung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2E47B853-B847-427B-8F6D-98D309DB2B83

Aktualität der Metadaten

28.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
geodatenservice@geo.bremen.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe