Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Agrarmeteorologisches Messnetz

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Pflanzenschutz

Andela.Thate@smul.sachsen.de
0325242 631 7300
0325242 631 7399

Be­schrei­bung

Agrarmeteorologisches Messnetz

Das Agrarmeteorologisches Messnetz wurde im Rahmen des Programms "Umweltgerechte Landwirtschaft" aufgebaut und umfasste landesweit bis 2006 insgesamt 42 Messtationen (ab 2007 Reduzierung auf 34 Stationen).
Das Messnetz dient in erster Linie als Grundlage für computergestützte Entscheidungshilfen und Prognoseverfahren bzw. -modelle im Feldbau (Halmbruch, Getreideblattläuse, Krautfäule, Kartoffelkäfer) sowie im Gartenbau (Apfelschorf, Tierische Schaderreger, Feuerbrand, Gemüsefliegen, Weinkrankheiten).
Die Ergebnisse der Prognoserechnungen werden für regionale Warndienstempfehlungen in den Informationsmedien (Internet etc.) bereitgestellt.
Weitere Anwendungsgebiete sind:
- Auswertung und Interpretation von Feldversuchen,
- Beurteilung phänologischer Situationen,
- Bewertung des Schaderregerauftretens,
- Beurteilung witterungsbedingter Schäden,
- Angaben zur klimatischen Wasserbilanz,
- Bestimmung von acker- und pflanzenbaulichen Terminen.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

1 Tage

Erläuterung zum Zeitbezug

Tages-, Stunden- und Mittelwerte

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

04.02.2009

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Agrarmeteorologisches Messnetz Sachsen Information
Informationssystem Integrierter Pflanzenschutz (ISIP) Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Pflanzenschutz
Die generellen Aufgaben im Rahmen des Pflanzenschutzes umfassen Risikobewertungen und Risikomanagement, den Vollzug pflanzenschutzrechtlicher Bestimmungen (Warndienst, Genehmigungen), den Vorratsschutz sowie Anwender- und Verbraucherschutz (mit Bezug zum Pflanzenschutz).
Im Einzelnen gehören hierzu:
- Integrierte Verfahren, Warndienst, Entscheidungshilfen im Ackerbau und Gartenbau,
- Schaderregerüberwachung (Planung und Durchführung von Befallsbonituren),
- Monitoring und Aufgaben im Rahmen ZEPP / ISIP,
- Pflanzenschutzinformation,
- Agrarmeteorologie,
- Einführung, Anwendung und Validierung DV-gestützter Pflanzenschutzprognosen,
- biologischer Pflanzenschutz,
- Prüfung, Genehmigung und Anerkennung im Bereich Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutztechnik,
- Herbologie,
- Pflanzenschutzversuche als Grundlage für den Pflanzenschutzwarndienst und andere Aufgaben.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

1A4C0EA8-CED0-461A-A60A-7CE1DF1FDD81

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

Nutzung über ISIP (Informationssystem Integrierter Pflanzenschutz)

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Pflanzenschutz

Waldheimer Straße 219
D-01683 Nossen
Deutschland

Andela.Thate@smul.sachsen.de
0325242 631 7300
0325242 631 7399

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unknown 01.05.2006
Parameter (Ergänzende Angaben)

Lufttemperatur (in 20 cm und 200 cm Höhe)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Bodentemperatur (in 5 cm und in 20 cm Tiefe)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Luftfeuchte (in %, in 200 cm Höhe)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Windgeschwindigkeit (in m/s, in 250 cm Höhe)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Niederschlag (in mm, in 100 cm Höhe)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Blattnässe (in %, in 100 cm Höhe)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Globalstrahlung (in W/m2, in 200 cm Höhe)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Windrichtung (1-16, in 250 cm Höhe)

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Ackerbau Entscheidungshilfe Gartenbau Landwirtschaft Meteorologie Monitoring Pflanzenschutz Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) Prognosedaten Prognosemodell Wetter Wetterdaten

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

240F27B3-049C-4299-85E5-7A999A99F21E

Aktualität der Metadaten

06.06.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
regina.kroll@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe