Sanierung der Bergbaufolgelandschaft im Freistaat Sachsen.
Lausitzer Seenland: Lugteich/Kortitzmühle / ehem. Tagebaurestgewässer Lugteich, Kortitzmühle und Laubusch
Planfeststellungsbeschluss „Vorflutanbindung Lugteich/Kortitzmühle"“ vom 17.05.2005
Teilvorhaben:
- Herstellung des Zuleiters von der Alten Elster zum TRG Lugteich (Lugteichzuleiter),
- Herstellung des Überleiters aus dem TRG Lugteich zum TRG Kortitzmühle (Lugteichüberleiter),
- Herstellung des Anschlussgrabens und Einbindung in den Lugteichüberleiter zur Vorflutanbindung von
Vernässungsflächen,
- Herstellung des Überleiters vom TRG Kortitzmühle zum TRG Laubusch,
- Errichtung einer Konditionierungsanlage vor dem Einlaufbauwerk in das TRG Kortitzmühle,
- Herstellung des TRG Lugteich,
- Herstellung des TRG Kortitzmühle,
- Herstellung des TRG Laubusch (sächsischer Teil).
Sanierung und Herstellung ehemals stillgelegter Tagebaue als vielfältig nutzbare, attraktive und weitestgehend nachsorgefreie Bergbaufolgelandschaften unter Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Lugteich | 14.204°/51.277° | 14.207°/51.279° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Bärwalder See
Berzdorfer See
Hermannsdorfer See
Lugteich/Kortitzmühle
Restlochkette Sedlitz, Skado, Koschen
Spreetal/Neißeüberleitung
Verbindungskanäle
Wasserspeichersystem Lohsa II
Weißer Schöps
Westrandgraben
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
5BFE27BE-EAC4-476A-A93C-DC42AB2A7105 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesdirektion Sachsen Dienststelle Dresden Abteilung Umweltschutz Fachbereich Wasser
Postfach 10 06 53
|