Die Datensammlung "Stadtteil-Profile" enthält Strukturdaten für 105 Hamburger Stadtteile, sieben Bezirke und Hamburg insgesamt zu den Themenbereichen Bevölkerung, Wohnen, Bürgerschaftswahlen, Sozialstruktur, Infrastruktur, Verkehr und Kriminalität und wird als Buch herausgegeben. Die Daten ermöglichen eine Standortbeschreibung eines Stadtteils und den Vergleich mit dem zugehörigen Bezirk und der Stadt Hamburg. Die Datensammlung enthält Angaben seit 1987 und wird jährlich fortgeschrieben. Eine aktuelle Fassung der "Stadtteil-Profile" erscheint einmal im Jahr in der Reihe "HAMBURG.regional" und enthält seit 2002 auch Daten für ausgewählte Hamburger Quartiere.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Übergeordnete Objekte (1)
Das gemeinsame Amt hat seinen Sitz in Hamburg und unterhält Standorte in Hamburg und Kiel. An beiden Standorten verfügt es über einen umfassenden Bestand an aktuellem und historischem Zahlenmaterial. Auf
der Grundlage dieses Datenvorrats versorgt das Amt alle, die Zahlen über Hamburg und Schleswig-Holstein benötigen, mit den gewünschten Informationen.
Die Statistiken beruhen überwiegend auf Bundesgesetzen, auf Rechtsvorschriften der EU oder landesrechtlichen Grundlagen. In enger Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt und den Statistischen Ämtern der übrigen Bundesländer entstehen überregional vergleichbare und zu einem
Bundesergebnis zusammenführbare Ergebnisse.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
A96394C7-1E8D-4258-89C9-F8A4382047EB |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Informationsservice und Bibliothek - Hamburg
Steckelhörn 12
|
Ansprechpartner
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Frau Annett Jackisch
Steckelhörn 12
|