Die Abteilung Forstbetrieb ist eine Fachabteilung mit entsprechenden Kompetenzen. Sie schafft bestmögliche Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Forstbezirke, um die Zielstellungen für den Forstbetrieb zu erreichen:
Der Staatswald soll nach den Grundsätzen des Sächsischen Waldgesetzes vorbildlich so bewirtschaftet werden, dass die bestmögliche Erfüllung der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion gesichert wird. Dazu ist das Staatswaldvermögen zu erhalten und zu verbessern und der Produktions- und Dienstleistungsbereich nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (1)
- Fachaufsicht sowie Zuständigkeit für Gundsatzangelegenheiten des Holzmarktes sowie der Verwaltungsjagd
- Koordination und Überwachung der Holzeinschlags- und Lieferplanung inkl. des Vollzugs
- betriebswirtschaftliche Planung, Durchführung und Begleitung des Holzverkaufs
- holzmarktbezogene Produktwerbung sowie Entwicklung von Strategien und Konzepten für die Holzmarktentwicklung
- Holzverkauf (Verkaufsverträge)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
BCCB4E09-521B-4C4F-8B01-09C546B3EC97 |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)
Bonnewitzer Straße 34
|