Die Onlineanwendung "Meine Region" beinhaltet regionalstatistischen Daten u. a. für Hamburg mit über 500 Merkmalen für die Hamburger Stadtteile und ist frei zugänglich.
Die Themenauswahl umfasst alle relevanten Felder der Amtlichen Statistik: Neben Bevölkerungs- und Gebietsangaben sind Wirtschafts-, Sozial- und Infrastrukturdaten verfügbar. Auch Informationen zu den letzten Wahlergebnissen, zu Erwerbstätigkeit und Einkommen oder zu öffentlichen Finanzen können in "Meine Region" abgerufen werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
Übergeordnete Objekte (1)
Das gemeinsame Amt hat seinen Sitz in Hamburg und unterhält Standorte in Hamburg und Kiel. An beiden Standorten verfügt es über einen umfassenden Bestand an aktuellem und historischem Zahlenmaterial. Auf
der Grundlage dieses Datenvorrats versorgt das Amt alle, die Zahlen über Hamburg und Schleswig-Holstein benötigen, mit den gewünschten Informationen.
Die Statistiken beruhen überwiegend auf Bundesgesetzen, auf Rechtsvorschriften der EU oder landesrechtlichen Grundlagen. In enger Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt und den Statistischen Ämtern der übrigen Bundesländer entstehen überregional vergleichbare und zu einem
Bundesergebnis zusammenführbare Ergebnisse.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
A96394C7-1E8D-4258-89C9-F8A4382047EB |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, [zuständige Behörde] |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Herausgeber
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Steckelhörn 12
|