Die Morphologische Habitatqualität 2016 ist eine Ableitung aus den Gewässerstrukturdaten 2016. Es wird darin eine Auswertung der Habitatindexkomponenten hinsichtlich ihrer Qualität für das Gewässer vorgenommen. Dafür wird für jeden einzelnen, strukturkartierten Abschnitt jede der Komponenten Strömung, Sohle und Ufer mit einem gesetzten Grenzwert von 3,5 verglichen. Damit erfolgt eine differenzierte Darstellung an welchen der Abschnitte ein, zwei oder alle Komponenten diesen Grenzwert eingehalten haben. Die höchste Qualität (sehr hoch) für das Gewässer haben diejenigen Abschnitte an denen alle Komponenten den Grenzwert einhalten. Aber auch die Strecken ohne eingehaltene Komponenten werden noch einmal anhand eines veränderten Grenzwertes und anhand des Sohlsubstrates abgestuft bewertet und mit „gering“ bis „vollständig degradiert“ bewertet.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.87°/50.09° | 15.04°/51.7° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
WFS
Geodatendienst
WFS - Morphologische Habitatqualität 2016
Die Morphologische Habitatqualität 2016 ist eine Ableitung aus den Gewässerstrukturdaten 2016. Es wird darin eine Auswertung der Habitatindexkomponenten hinsichtlich ihrer Qualität für das Gewässer vorgenommen. Dafür wird für jeden einzelnen, strukturkartierten Abschnitt jede der Komponenten Strömung, Sohle und Ufer mit einem gesetzten Grenzwert von 3,5 verglichen. Damit erfolgt eine differenzierte Darstellung an welchen der Abschnitte ein, zwei oder alle Komponenten diesen Grenzwert eingehalten haben. Die höchste Qualität (sehr hoch) für das Gewässer haben diejenigen Abschnitte an denen alle Komponenten den Grenzwert einhalten. Aber auch die Strecken ohne eingehaltene Komponenten werden noch einmal anhand eines veränderten Grenzwertes und anhand des Sohlsubstrates abgestuft bewertet und mit „gering“ bis „vollständig degradiert“ bewertet.
WMS
Geodatendienst
WMS - Morphologische Habitatqualität 2016
Die Morphologische Habitatqualität 2016 ist eine Ableitung aus den Gewässerstrukturdaten 2016. Es wird darin eine Auswertung der Habitatindexkomponenten hinsichtlich ihrer Qualität für das Gewässer vorgenommen. Dafür wird für jeden einzelnen, strukturkartierten Abschnitt jede der Komponenten Strömung, Sohle und Ufer mit einem gesetzten Grenzwert von 3,5 verglichen. Damit erfolgt eine differenzierte Darstellung an welchen der Abschnitte ein, zwei oder alle Komponenten diesen Grenzwert eingehalten haben. Die höchste Qualität (sehr hoch) für das Gewässer haben diejenigen Abschnitte an denen alle Komponenten den Grenzwert einhalten. Aber auch die Strecken ohne eingehaltene Komponenten werden noch einmal anhand eines veränderten Grenzwertes und anhand des Sohlsubstrates abgestuft bewertet und mit „gering“ bis „vollständig degradiert“ bewertet.
Kartenansicht öffnen
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Es gelten keine Bedingungen Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Auswertung zur Morphologischen Habitatqualität wird aus den Gewässerstrukturdaten erzeugt. Die Ableitung erfolgte für alle Datensätze für ein Büro. |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
181cfc66-d846-45e3-bb53-fcf19d5a29b4 |
---|
Aktualität der Metadaten |
08.09.2020 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
|