Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

WMS ALKIS Grenzpunktübersicht

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht
https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht
Alle Links

Querverweise (2)

ALKIS - Grenzpunkte
Hinweis: Seit dem 9. Dezember erfasst der LGV die AFIS/ALKIS/ATKIS Daten bundeseinheitlich in der AdV-Referenzversion 7.1 im AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschemas (AAA-AS) Version 7.1.2. Bei Fragen zu inhaltlichen Veränderungen wenden Sie sich an das Funktionspostfach: geobasisdaten@gv.hamburg.de Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der ehemaligen Liegenschaftskarte, des ehemaligen Liegenschaftsbuches und des Grenznachweises in ALKIS enthalten. Basis für ALKIS® ist ein von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) entwickeltes Fachkonzept zur Führung aller Basisdaten des amtlichen Vermessungswesens (siehe Verweis). Alle Bundesländer haben sich verpflichtet einen ALKIS-Grunddatenbestand nach diesem Konzept zu führen. Daneben gibt es entsprechend dem Datenmodell länderspezifische zusätzliche Daten. Dieser Datensatz enthält ausgewählte Daten: Grenzpunkte, koordiniert und unkoordiniert (=grafisch), grundsätzlich ohne amtliche Punktnummer. Bei vorhandenen Bögen im Grenzverlauf wird die Sehne zwischen Bogenanfang und Bogenende angedeutet, auf die Angabe des Radiuswertes wird verzichtet.
Kartenansicht öffnen
Grenznachweis - Portal Hamburg Basisdaten
Das Grenznachweisportal dient der Bestellung von Unterlagen aus dem Grenznachweis. Sie können als fachkundige Person, z.B. Vermessungsingenieur, gebührenpflichtig Unterlagen aus dem Grenznachweis bestellen. Dazu gehören in erster Linie amtliche Grenzpunktkoordinaten. In Fällen des unvollständig koordinatenbasierten Grenznachweises werden diese ergänzt durch Festlegungs-/Vermessungsrisse. Informationen zum Eigentumsnachweis werden auf Grund des nachzuweisenden berechtigten Interesses auf diesem Wege nicht angeboten. Anmessungen von Aufnahme- und Höhenpunkten können im Zusammenhang mitbestellt werden. Für eine Bestellung folgen Sie bitte dem formularbasierten Bestellprozess. Sie erhalten eine E-Mail mit den Bestelldetails.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen Herr Diederichs Sarah

sarah.diederichs@gv.hamburg.de
+49 40 428 26 - 0

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Grenzpunktübersicht

Anzeige aller amtlichen Grenzpunkte, koordiniert und unkoordiniert (=grafisch), grundsätzlich ohne amtliche Punktnummer.
Bei vorhandenen Bögen im Grenzverlauf wird die Sehne zwischen Bogenanfang und Bogenende angedeutet, auf die Angabe des Radiuswertes wird verzichtet.
Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.05.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
DE_ETRS89 / UTM

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht
https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht
https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht

Querverweise (2)

Geodatensatz
ALKIS - Grenzpunkte
img
Hinweis: Seit dem 9. Dezember erfasst der LGV die AFIS/ALKIS/ATKIS Daten bundeseinheitlich in der AdV-Referenzversion 7.1 im AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschemas (AAA-AS) Version 7.1.2. Bei Fragen zu inhaltlichen Veränderungen wenden Sie sich an das Funktionspostfach: geobasisdaten@gv.hamburg.de Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der ehemaligen Liegenschaftskarte, des ehemaligen Liegenschaftsbuches und des Grenznachweises in ALKIS enthalten. Basis für ALKIS® ist ein von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) entwickeltes Fachkonzept zur Führung aller Basisdaten des amtlichen Vermessungswesens (siehe Verweis). Alle Bundesländer haben sich verpflichtet einen ALKIS-Grunddatenbestand nach diesem Konzept zu führen. Daneben gibt es entsprechend dem Datenmodell länderspezifische zusätzliche Daten. Dieser Datensatz enthält ausgewählte Daten: Grenzpunkte, koordiniert und unkoordiniert (=grafisch), grundsätzlich ohne amtliche Punktnummer. Bei vorhandenen Bögen im Grenzverlauf wird die Sehne zwischen Bogenanfang und Bogenende angedeutet, auf die Angabe des Radiuswertes wird verzichtet.
Kartenansicht öffnen
Anwendung
Grenznachweis - Portal Hamburg Basisdaten
Das Grenznachweisportal dient der Bestellung von Unterlagen aus dem Grenznachweis. Sie können als fachkundige Person, z.B. Vermessungsingenieur, gebührenpflichtig Unterlagen aus dem Grenznachweis bestellen. Dazu gehören in erster Linie amtliche Grenzpunktkoordinaten. In Fällen des unvollständig koordinatenbasierten Grenznachweises werden diese ergänzt durch Festlegungs-/Vermessungsrisse. Informationen zum Eigentumsnachweis werden auf Grund des nachzuweisenden berechtigten Interesses auf diesem Wege nicht angeboten. Anmessungen von Aufnahme- und Höhenpunkten können im Zusammenhang mitbestellt werden. Für eine Bestellung folgen Sie bitte dem formularbasierten Bestellprozess. Sie erhalten eine E-Mail mit den Bestelldetails.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "WMS ALKIS Grenzpunktübersicht" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geodatendienste des LGV
Geodatendienste, die vom Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg eingerichtet wurden.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

EFD2E7E3-0E0D-4B0B-B48F-B6ECF172A3BB

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen Herr Diederichs Sarah

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

sarah.diederichs@gv.hamburg.de
+49 40 428 26 - 0

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.)

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht
GetMap https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht
GetFeatureInfo https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_ALKIS_Grenzpunktuebersicht
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen
Kartenansicht öffnen

Schlagworte

Suchbegriffe Geoinformation Grenzpunkt Grenzpunktkoordinate Grenzpunktübersicht Raumbezogene Information

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

154AF6F2-DEDC-408E-A44A-B291D43D2BF5

Aktualität der Metadaten

25.11.2021

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe