Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt
Open Data

ATKIS-DGM5-Reliefschummerung Sachsen-Anhalt (WMS 1.3)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Urheber
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest/guest?SERVICE=WMS&REQUEST=GETCapabilities
Die GetCapabilities Operation des WMS gibt in Form eines XML-Dokuments u.a. allgemeine Angaben zum Anbieter des WMS, die unterstützten Ausgabeformate sowie die abfragbaren Layer für die Karte zurück.
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest/guest?SERVICE=WMS&REQUEST=GETCapabilities
Die GetMap Operation des WMS liefert ein Rasterbild.
Alle Links

Downloads (1)

GEOTIFF
DGM5 - Reliefschummerung mit einer Gitterweite von 5 m - landesweit Datendownload

Querverweise (1)

ATKIS-DGM5-Reliefschummerung Sachsen-Anhalt
Ein Digitales Geländemodell (DGM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und -formen. Die DGM5-Reliefschummerung wird aus dem DGM1 mit einer Gitterweite von 1 m abgeleitet. In der Auflösung der DGM5-Reliefschummerung entspricht ein Pixel im Bild 25 m² auf der Erdoberfläche. Die (Grau-)Wertzuweisung für jeden Gitterpunkt erfolgt in Abhängigkeit von der Höhendifferenz benachbarter Gitterpunkte und durch Beleuchtung mit einer imaginären Lichtquelle aus Nordwesten. Durch die Flächentönung wird ein räumlicher Eindruck der relativen Höhenunterschiede des Geländes erzeugt. Das Schummerungsbild liefert keine Information über die absolute Höhe.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für das amtliche Vermessungswesen Sachsen-Anhalt https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/datei/anzeigen/id/3567,501/nutzungsbedingungen_b.pdf

Ansprechpartner

Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt

service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de

Vorschau

img

ATKIS-DGM5-Reliefschummerung

Beschreibung

Die DGM5-Reliefschummerung wird aus dem DGM1 mit einer Gitterweite von 1 m abgeleitet. In der Auflösung der DGM5-Reliefschummerung entspricht ein Pixel im Bild 25 m² auf der Erdoberfläche. Die (Grau-)Wertzuweisung für jeden Gitterpunkt erfolgt in Abhängigkeit von der Höhendifferenz benachbarter Gitterpunkte und durch Beleuchtung mit einer imaginären Lichtquelle aus Nordwesten. Durch die Flächentönung wird ein räumlicher Eindruck der relativen Höhenunterschiede des Geländes erzeugt. Das Schummerungsbild liefert keine Information über die absolute Höhe.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.06.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest/guest?SERVICE=WMS&REQUEST=GETCapabilities
Die GetCapabilities Operation des WMS gibt in Form eines XML-Dokuments u.a. allgemeine Angaben zum Anbieter des WMS, die unterstützten Ausgabeformate sowie die abfragbaren Layer für die Karte zurück.
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest/guest?SERVICE=WMS&REQUEST=GETCapabilities
Die GetMap Operation des WMS liefert ein Rasterbild.
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest
Mit GetFeatureInfo erhält man die Sachinformationen zu den Daten.

Downloads (1)

GEOTIFF
DGM5 - Reliefschummerung mit einer Gitterweite von 5 m - landesweit Datendownload

Querverweise (1)

Geodatensatz
ATKIS-DGM5-Reliefschummerung Sachsen-Anhalt
img
Ein Digitales Geländemodell (DGM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und -formen. Die DGM5-Reliefschummerung wird aus dem DGM1 mit einer Gitterweite von 1 m abgeleitet. In der Auflösung der DGM5-Reliefschummerung entspricht ein Pixel im Bild 25 m² auf der Erdoberfläche. Die (Grau-)Wertzuweisung für jeden Gitterpunkt erfolgt in Abhängigkeit von der Höhendifferenz benachbarter Gitterpunkte und durch Beleuchtung mit einer imaginären Lichtquelle aus Nordwesten. Durch die Flächentönung wird ein räumlicher Eindruck der relativen Höhenunterschiede des Geländes erzeugt. Das Schummerungsbild liefert keine Information über die absolute Höhe.

Weitere Verweise (1)

Dienst "ATKIS-DGM5-Reliefschummerung Sachsen-Anhalt (WMS 1.3)" (GetCapabilities)
Die GetCapabilities Operation des WMS gibt in Form eines XML-Dokuments u.a. allgemeine Angaben zum Anbieter des WMS, die unterstützten Ausgabeformate sowie die abfragbaren Layer für die Karte zurück.

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für das amtliche Vermessungswesen Sachsen-Anhalt https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/datei/anzeigen/id/3567,501/nutzungsbedingungen_b.pdf

Kostenverordnung für das amtliche Vermessungswesen Sachsen-Anhalt http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/?quelle=jlink&query=VermKostV+ST&psml=bssahprod.psml&max=true&aiz=true

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Str. 15
39104 Magdeburg
Deutschland

service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de
Urheber

Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Str. 15
39104 Magdeburg
Deutschland

service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.)

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities Die GetCapabilities Operation des WMS gibt in Form eines XML-Dokuments u.a. allgemeine Angaben zum Anbieter des WMS, die unterstützten Ausgabeformate sowie die abfragbaren Layer für die Karte zurück. https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest/guest?SERVICE=WMS&REQUEST=GETCapabilities
GetMap Die GetMap Operation des WMS liefert ein Rasterbild. https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest/guest?SERVICE=WMS&REQUEST=GETCapabilities
GetFeatureInfo Mit GetFeatureInfo erhält man die Sachinformationen zu den Daten. https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_DGM5_Relief_OpenData/guest
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Schlagworte

GEMET-Concepts Geländerelief Geomorphologie
AdV-Produktgruppe Digitale Geländemodelle
Suchbegriffe AdVMIS Digitales_Höhenmodell Geländemodell Grauwertbild Oberflächenmodell opendata Schummerung Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

14306C74-F08F-4A63-82E2-9DC981C480AA

Aktualität der Metadaten

25.02.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
service.lvermgeo@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog (MDK) Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe