Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Bodenmonitoring/Bodenzustandserhebung

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1993, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Be­schrei­bung

Informationen zum Bodenmonitoring sowie zur Bodenzustanderhebung finden Sie unter: https://www.wald.sachsen.de/bodenmonitoring-4056.html
https://www.wald.sachsen.de/bodenzustandserhebung-6123.html

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1993, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

WZE: Jährlich BZE: periodisch (ca. alle 10-15 Jahre)

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.06.2011

Letzte Änderung

30.12.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Staatsbetrieb Sachsenforst Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Forstliches Umweltmonitoring
Das Ziel einer naturnahen und nachhaltigen Waldbewirtschaftung besteht in der Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit, Wachstum und Stabilität des Waldes. Um die Auswirkungen von Schadstoffeinträgen, Klimaänderungen, Wildschäden und anderen waldschädigenden Faktoren zu erfassen und zu analysieren, kommen verschiedene Waldmonitoringverfahren zur Anwendung: Die Waldzustandserhebung (WZE) zur Beurteilung der Waldgesundheit auf Grundlage des Kronenzustandes im langjährigen Vergleich und die Bodenzustandserhebung (BZE) zur periodischen Erfassung des chemischen Bodenzustandes, der Betrieb und Ausbau von forstlichen Dauerbeobachtungsflächen in repräsentativen sächsischen Waldökosystemen sowie das Kontrollzaunverfahren zur Erfassung von Wildverbiss. Die über diese Monitoringverfahren erhobenen Daten werden in dem im Aufbau befindlichen Fachinformationssystem "Boden-Standort-Umwelt" erfasst und verwaltet.

Die Forstliche Umweltkontrolle im Walde erfolgt durch eine standardisierte Erhebung: einerseits durch Stichprobenverfahren auf einem festgelegten Stichprobenraster in Verbindung mit dem Level-I-Programm der Europäischen Union (Wald- und Bodenzustandserfassung); andererseits für Forstliche Dauerbeobachtungsflächen (DBF) im Rahmen der forstlichen Umweltkontrolle auf europäischer Ebene (= Level II der EU).
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

272A5454-F879-48E3-94C7-792D11C9A2E9

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

eingeschränkt nutzbar

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

Bonnewitzer Straße 34
D-01796 Pirna OT Graupa
Deutschland

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unknown 01.05.2006
Parameter (Ergänzende Angaben)

Kronenzustand (Waldzustandserhebung (WZE):jährliche Aufnahme Parameter: Kronenzustand )

Parameter (Ergänzende Angaben)

Bodentypisierung, Humusformen (Bodenzustandserhebung (BZE); periodische Aufnahme, bisher einmalig (Wiederholung für 2006 geplant))

Parameter (Ergänzende Angaben)

Vegetationsaufnahmen (BZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Chemische Analysen der organischen Auflagen inkl. Schwermetallgehalte (BZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Nährelementvorräte im Wurzelbereich (BZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Chemische Analyse der Blattinhaltsstoffe (BZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Kronenzustand (Waldzustandserhebung (WZE): jährlich )

Parameter (Ergänzende Angaben)

Kronenschluß (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Stufigkeit d. Bestandes (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Baumart (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Nadel- / Blattverlust (in 5 %-Stufen, WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Verfärbung (in 5 %-Stufen, WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Kraftsche Stammklasse (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Brusthöhenduchmesser (bei allen fest markierten Bäumen , WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Wildschäden (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Pilz- und Insektenbefall (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Intensität des Insekten- und Pilzbefalls (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Abgestorbener Wipfel (0 - Schadmerkmal tritt nicht auf, 1- neu, 2 - alt, WZE )

Parameter (Ergänzende Angaben)

Kronenbruch (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Abiotische Schäden (Dürre, Windwirkung, Frost, Feuer, Fäll- und Rückeschäden, Sonne, Blitz, WZE 7 - Blitz 9 - andere )

Parameter (Ergänzende Angaben)

Fruchtanhang (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

bei Kiefer: Anzahl der Nadeljahrgänge (WZE)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Einsehbarkeit der Krone (WZE)

Datengrundlage/Methode

Update des Methodehandbuches regelmäßig unter: www.icp-forests.org

Erläuterung zum Fachbezug

BML, BUNDESMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (1990): Bundesweite Bodenzustandserhebung im Wald (BZE) - Arbeitsanleitung, Bonn PCC, PROGRAMME CO-ORDINATING CENTRE (1998): Manual on Methods and Criteria for Harmonized Sampling, Assessment, Monitoring and Analysis of the Effects of Air Pollution on Forests/Programme Co-ordinating Centre (PCC). 4th Edition, Losebl.-Ausg. - Hamburg: 1998 RABEN, G., ANDREAE, H., KARST, H., SYMOSSEK, F., LEUBE, F. (2000): Bodenzustandserhebung (BZE) in den sächsischen Wäldern (1992-1997). Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Forsten, Heft 18, Graupa.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

EU-Verordnung (EWG) Nr. 3528/86

Sächsisches Waldgesetz (SächsWaldG)

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ACCESS-DB

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Boden
Suchbegriffe Acidität Atmosphäre Atmosphärenchemie Baumkrone Baumschaden Blattuntersuchung Boden (Pedosphäre) Bodenanalytik Bodenbonitierung Bodenversauerung Bodenzustand Datenbank EU-Umweltpolitik EU-Verordnung (EWG) Nr. 3528/86 Forstwirtschaft Klima Luftüberwachung Monitoring nation-wide forest soil servey PH-Wert pH-Wert Sachsenforst site description site quality assessment soil acidification soil analysis soil monitoring soil test Standortbewertung Sächsisches Waldgesetz (SächsWaldG) Umweltbelastung Umweltgefährdung Umweltinformationsgesetz (UIG) Wald

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

12C6CE5D-C733-4D76-87A0-DA7521ECE0FC

Aktualität der Metadaten

29.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
renke.coordes@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe