Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

WFS
MV Schutzgebiete WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu internationalen, nationalen und sonstigen Schutzgebieten
WMS
MV Schutzgebiete WMS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu internationalen, nationalen und sonstigen Schutzgebieten
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)Quellenvermerk: © LUNG M-V [Jahr des Datenabrufs] (CC BY-SA)

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke Dezernat 230 Fachkonzepte der Landschaftsplanung, -analyse und -information Herr Johannes Schmelzer

johannes.schmelzer@lung.mv-regierung.de
0385/588 64231

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

nsg_f

1996: Auf der Grundlage von Karten der Schutzgebietsdokumentation wurden durch das LUNG M-V Digitalisiervorlagen im Maßstab 1:50.000 gezeichnet, auf deren Basis ein Shapefile erstellt wurde. Zu beachten ist, dass dadurch die maßstabsbedingte Ungenauigkeit bereits bei 50 m lag. Aufgrund des zweistufigen Übertragungsprozesses von den Verordnungskarten (bspw. auf Flurkarten oder Forstgrundkarten basierend) über die Digitalisiervorlage in das Shapefile kam es wahrscheinlich sogar zu größeren Ungenauigkeiten als 50 m. In den Folgejahren wurden sukzessiv Digitalisiervorlagen im Maßstab 1:10.000 erstellt, auf deren Basis die Qualität des Shapefiles durch „On-Screen-Digitalisierung“ vor dem Hintergrund von topographischen Karten, später auch Orthophotos verbessert wurde.
Für die seit 2006 neu ausgewiesenen NSG wurden bereits im Rahmen des Ausweisungsprozesses im Auftrag des Umweltministeriums/Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz/Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt (als Verordnungsgeber) digitale Geometrien erstellt. Diese wurden nach Ausweisung in den alle NSG in M-V umfassenden Datenbestand nsg06_f.* integriert.
2007 bis 2008: erneute Digitalisierung aller NSG, für die eine Ausweisung auf Flurstücksbasis vorlag (Ausweisung ab 1990), soweit die Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) im LUNG M-V vorhanden war (nicht vorhanden für Landkreise DBR, HRO, UER); (neuer separater Datenbestand nsg07alk.* parallel zu nsg07_f.*). Bezugssystem: ETRS89, UTM Zone 33N (8 Stellen) – EPSG 5650
2009: Neudigitalisierung der restlichen NSG für die eine Ausweisung auf Flurstücksbasis vorlag (Ausweisung ab 1990), nachdem die ALK flächendeckend im LUNG M-V vorlag (separater Datenbestand nsg09alk.* parallel zu nsg09_f.*)
ab 2010: Ergänzung von neu ausgewiesenen NSG und Korrektur bereits digitalisierter NSG, wenn Abweichungen zur ALK festgestellt wurden (weiterhin zwei Datenbestände: nsg10_f.* und nsg10alk.*). Bezugssystem: ETRS89, UTM Zone 33N (8 Stellen) – EPSG 5650.
2018: Zusammenführung der beiden Datenbestände (nsg16_f.* und nsg16alk.*) in nsg17_f.*
Die Flächen der einzelnen NSG liegen in diesem Datenbestand also in unterschiedlicher Genauigkeit vor. Deutlich wird dies in den Werten des 2018 neu eingeführten Attributes DIGITA.
Bei Bedarf bzw. bei neuen Erkenntnissen (z.B. neue historische Kartengrundlage bzw. verbale Grenzbeschreibungen) kommt es, insbesondere bei den vor 1990 verordneten NSG (Ausweisung nicht auf Flurstücksbasis), zur Überarbeitung der Flächen.
Für die genaue Feststellung der Grenzen eines Naturschutzgebiets sind stets die zur Verordnung gehörigen Karten (also nach 1990 die Flurkarten) heranzuziehen.
Mit dem Gesetz über das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern (Biosphärenreservat-Elbe-Gesetz - BRElbeG M V) vom 15.01.2015 sind zum 01.02.2015 (Inkrafttreten des BRElbeG M-V) alle NSG innerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes aufgehoben worden.
ACHTUNG!
Bei der Verwendung von Layerdateien ist durch deren Nutzer auf eine weiterhin vollständige Funktionsfähigkeit der Layerdateien nach einer Aktualisierung des Geodatenbestandes/Shapes zu achten.
Erstellt man bspw. auf Grundlage des Attributes XY eine Legende/Layerdatei für die Werte 1, 2 und 3, so wird der bei einer Fortschreibung evtl. hinzugekommene Datensatz mit dem Wert 4 im Attribut XY bei Verwendung der alten Layerdatei nicht angezeigt. Daher wird empfohlen, nach jeder Aktualisierung des Shapefiles, die dazugehörigen Layerdateien neu einzubinden bzw. eigene Layer zu prüfen und ggf. anzupassen.
Den aktuellen Bearbeitungsstand entnehmen Sie bitte dem Attribut ZEITSTEMP.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.1996 01:00:00

Letzte Änderung

01.03.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Koordinaten­system
EPSG 5650: ETRS89 / UTM Zone 33N (zE-N)

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
MV Schutzgebiete WFS
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu internationalen, nationalen und sonstigen Schutzgebieten
WMS
Geodatendienst
MV Schutzgebiete WMS
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu internationalen, nationalen und sonstigen Schutzgebieten
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

PDF
Datenblatt (Metadaten-PDF) unspezifischer Verweis
Kartenportal Umwelt M-V Verweis zu Dienst
MV Schutzgebiete WFS
MV Schutzgebiete WMS

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)Quellenvermerk: © LUNG M-V [Jahr des Datenabrufs] (CC BY-SA)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke Dezernat 230 Fachkonzepte der Landschaftsplanung, -analyse und -information Herr Johannes Schmelzer

Goldberger Straße 12b
18273 Güstrow
Deutschland

johannes.schmelzer@lung.mv-regierung.de
0385/588 64231
Verwalter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke

Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
0385/588 64000

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.mv.land.gdi.lung.csw/113F0F5E-DF07-47E1-B523-1C957710A77B

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologie­information Geometrietyp Elementanzahl
Flächen Fläche
Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

50000

Fachliche Grundlage

Ausweisungen von Naturschutzgebieten

Daten­grundlage

Schutzgebietsportal M-V

Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unbekannt 24.09.2024
Sachdaten / Attributinformationen

Name, Rechtsgrundlage, Fläche

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Erstellung thematischer Karten

Herstellungszweck

Visualisierung der Naturschutzgebiete in GIS

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
Shapefiles

Schlag­worte

GEMET-Concepts Naturschutzgebiet
ISO-Themen­kategorien Grenzen Umwelt
Suchbegriffe M-V Mecklenburg-Vorpommern MV Natur und Landschaft Naturlandschaft Naturschutzgebiet Umweltinformationen

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

113F0F5E-DF07-47E1-B523-1C957710A77B

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
johannes.schmelzer@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe