Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Verbreitungsübersichten für ausgewählte Vogelarten im Land Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Eigentümer
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Downloads (1)

Verbreitungsübersichten für ausgewählte Vogelarten im Land Brandenburg - Wiesenbrüter - Datendownload Datendownload

Querverweise (1)

Geodatensatz zum AGW-Erlass im Land Brandenburg
Der Erlass des Umweltministeriums zum Artenschutz in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen im Land Brandenburg (AGW-Erlass) umfasst Umsetzungsvorgaben unter anderem für die vom Landesamt für Umwelt Brandenburg durchgeführten Genehmigungsverfahren und trat am 14. Juni 2023 in Kraft. Er betrifft die mit Änderungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz am 20. Juli 2022 in Kraft getretenen Bundesregelungen für die Kollisionsgefährdeten Vogelarten, landesspezifische Vorgaben für störungssensible Vogelarten sowie den Fledermausschutz. Mit dem Erlass werden Kartenanhänge (als PDF) für störungsgefährdete Brut- bzw. Zugvogelarten bereitgestellt. Die für die Kartenanhänge zu Grunde liegenden Geodatensätze werden hier veröffentlicht.

Nutzungsbedingungen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N4 - Internationaler Artenschutz, Artenschutzvollzug Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg Herr Dr. Torsten Langgemach

vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
033878 / 903812

Beschreibung

Verbreitung ausgewählter Vogelarten

Der Geodatensatz enthält Verbreitungsübersichten zu ausgewählten Vogelarten im Land Brandenburg. Dazu gehören beispielsweise: Großtrappe, Greifvogel-, Eulen- Storch-, Raufußhuhn-, Wiesenbrüter- oder Koloniebrüterarten.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Periodizität

unbekannt

Erläuterung zum Zeitbezug

Keine systematischer Erfassung, Erfassungszeiträume differieren je nach Art

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.1995

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Verbreitungsübersichten für ausgewählte Vogelarten im Land Brandenburg - Wiesenbrüter - Datendownload Datendownload

Querverweise (1)

Geodatensatz
Geodatensatz zum AGW-Erlass im Land Brandenburg
Der Erlass des Umweltministeriums zum Artenschutz in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen im Land Brandenburg (AGW-Erlass) umfasst Umsetzungsvorgaben unter anderem für die vom Landesamt für Umwelt Brandenburg durchgeführten Genehmigungsverfahren und trat am 14. Juni 2023 in Kraft. Er betrifft die mit Änderungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz am 20. Juli 2022 in Kraft getretenen Bundesregelungen für die Kollisionsgefährdeten Vogelarten, landesspezifische Vorgaben für störungssensible Vogelarten sowie den Fledermausschutz. Mit dem Erlass werden Kartenanhänge (als PDF) für störungsgefährdete Brut- bzw. Zugvogelarten bereitgestellt. Die für die Kartenanhänge zu Grunde liegenden Geodatensätze werden hier veröffentlicht.

Weitere Verweise (1)

Staatliche Vogelschutzwarte (Homepage LfU) Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Artenschutz Vögel
Thema Artenschutz Vögel
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

077F4E30-8168-41A3-A041-2B7E078A5FF4

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(h) der INSPIRE-Richtlinie: h) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf den Schutz von Umweltbereichen

Anwendungs-einschränkungen

Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0; https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0; dl-de-by-2.0; Namensnennung: "Land Brandenburg"; Angabe der URL der Datenquelle; Angabe der Datensatzbezeichnung; Jahresangabe zum Stand der Daten

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N4 - Internationaler Artenschutz, Artenschutzvollzug Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg Herr Dr. Torsten Langgemach

Buckower Dorfstr. 34
14715 Nennhausen
Deutschland

vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
033878 / 903812
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N4 - Internationaler Artenschutz, Artenschutzvollzug Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg Herr Torsten Ryslavy

Buckower Dorfstraße 34
14715 Nennhausen
Deutschland

vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
033878 / 903814
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
https://www.lfu.brandenburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/10685606-1EE8-49F2-A31C-A40FF86E720F

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungsmaßstab
Maßstab

25000

Fachliche Grundlage

Jährliche Monitoringergebnisse von Großvogelbetreuern, Brutkoloniebetreuern u.ä.

Herstellungsprozess

Übertragen der Beobachtungspunkte in Karten auf Basis TK 25

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Die Verbreitungsgebiete wurden aufgrund unterschiedlicher Erhebungsmethoden unterschiedlich erfasst. Dies führt zu einer unterschiedlichen Sachdatenstruktur, die je nach Vogelart differiert.

Herstellungszweck

Übersicht der Verbreitung der Vogelarten, Schutzmaßnahmen, Planungen etc.

Weitere rechtliche Grundlagen

Richtlinie 79/409/EG (Vogelschutzrichtlinie)

Brandenburgisches Naturschutzgesetz (BbgNatSchG)

Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefiles

Schlagworte

INSPIRE-Themen Verteilung der Arten
ISO-Themenkategorien Biologie
Suchbegriffe Art Bodenbrüter Brandenburgisches Naturschutzgesetz (BbgNatSchG) Eule Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) Greifvogel Großtrappe Landschaft Population Raufußhuhn Richtlinie 79/409/EG (Vogelschutzrichtlinie) Schutzmaßnahme Verbreitung Vogelart Weißstorch Wiesenbrüter

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Lagegenauigkeit

100 m

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

10685606-1EE8-49F2-A31C-A40FF86E720F

Aktualität der Metadaten

04.06.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
michael.pflanz@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe