Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Fachbereich 2.5 Gewässerökologie

Inhalt
  • Übersicht
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Fachbereich 2.5 Gewässerökologie

Lehmkaulweg 61
66119 Saarbrücken
Deutschland

lua@lua.saarland.de
+49 (0)681 / 8500 - 0
+49 (0)681 / 8500 - 1384
https://www.saarland.de/lua/DE/home/home_node.html

Verweise

Datenbezüge (3)

Gewässergütekarte des Saarlandes 1995
img
Gewässergütekarte des Saarlandes (1995) Seit 1975 werden im Saarland im Abstand von 5 Jahren Gewässergütekarten nach bundeseinheitlichen Kriterien der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) erstellt. Hier handelt es sich um die Kartendokumentation der Gewässergüte in der Fassung von 1995. Die Datengrundlage hierzu stellt das Gewässergütekataster (chemischer und biologischer Zustand saarländischer Fließgewässer) dar, welches beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz geführt wird. Sachdaten/Attributinformationen: Fluss-ID: interne ID Class:Gewässergüteklassifizierung Class1 = unbelastet bis sehr gering belastet Class2 = gering belastet Class3 = mässig belastet Class4 = kritisch belastet Class5 = stark verschmutzt Class6 = sehr stark verschmutzt Class7 = übermässig verschmutzt Text: Gewässername Datengrundlage: Gewässergütekataster 1995
Gewässergütekarte des Saarlandes 2000
img
Gewässergütekarte des Saarlandes (2000) Seit 1975 werden im Saarland im Abstand von 5 Jahren Gewässergütekarten nach bundeseinheitlichen Kriterien der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) erstellt. Hier handelt es sich um eine Kartendokumentation der Gewässergüte in der Fasssung von 2000. Die Datengrundlage hierzu stellt das Gewässergütekataster (chemischer und biologischer Zustand saarländischer Fließgewässer) dar, welches beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz geführt wird. Sachdaten/Attributinformationen: Fluss-ID: interne ID From To Class: Gewässergüteklassifizierung Class1 = unbelastet bis sehr gering belastet Class2 = gering belastet Class3 = mässig belastet Class4 = kritisch belastet Class5 = stark verschmutzt Class6 = sehr stark verschmutzt Class7 = übermässig verschmutzt Text: Gewässername Test Länge Datengrundlage: Gewässergütekataster 2000
Messstellen Oberflächenwasser
img
Messstelle Oberflächenwasser Beschaffenheit; Betrachtungsobjekt im GDZ, punkthafte Featureklasse (GDZ2010.wlowst); exportiert in Filegeodatabase; Außer zahlreichen Datenbank internen Attributen sind folgende anwenderrelevante Attribute vorhanden: MSTNR = Messstelle Nummer MSTBEM = Messstelle Bemerkung MSTTPO = Typ der Messstelle operative Messstelle (ja/nein) MSTTPU = Überblicksmessstelle MSTTPV = Validierungsmesstelle (ja/nein) MSTTPW = erheblich veränderter Wasserkörper (ja/nein) MSTWRL = Meldung an WRRL (ja/nein)

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe