Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Dokument

Fischottermonitoring im Land Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

01.01.1995 - 31.12.1997

Querverweise (1)

Fischottermonitoring des Landes Brandenburg
In der Datenbank werden Kontrollpunkte des Landesweiten Fischottermonitorings erfasst. Im Rahmen dieser Erfassung werden Standorte der Kontrollpunkte und der Nachweisstatus (positiv oder negativ) registriert.

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N3 - Natura 2000, Monitoring Frau Jana Teubner

Jana.Teubner@LfU.Brandenburg.de
033933 / 404211

Be­schrei­bung

Veröffentlichung der Ergebnisse des Fischottermonitoring zwischen 1995 und 1997

Zeitbezug

Zeitbezug

01.01.1995 - 31.12.1997

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

20.07.1999

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinaten­system
EPSG 31468: DHDN / Gauss-Krüger Zone 4
EPSG 31469: DHDN / Gauss-Krüger Zone 5

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Datenbank
Fischottermonitoring des Landes Brandenburg
In der Datenbank werden Kontrollpunkte des Landesweiten Fischottermonitorings erfasst. Im Rahmen dieser Erfassung werden Standorte der Kontrollpunkte und der Nachweisstatus (positiv oder negativ) registriert.

Weitere Verweise (1)

Säugetiere (Homepage LfU) Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Artenschutz Säugetiere
Thema Artenschutz Säugetiere
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

8AF39079-EB6C-41F3-B223-2F09558FF0FD

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N3 - Natura 2000, Monitoring Frau Jana Teubner

Naturschutzstation Zippelsförde
16827 Zippelsförde
Deutschland

Jana.Teubner@LfU.Brandenburg.de
033933 / 404211
Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N3 - Natura 2000, Monitoring

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

n3@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 225
033201 / 442 662

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Autor/Verfasser

Jens Teubner, Jana Teubner, Dietrich Dolch, Helmut Blum

Herausgeber

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV)

Erscheinungsort

Potsdam

Verlag

UNZE-Verlags- und Druckgesellschaft GmbH

Erscheinungsjahr

1999

Band, Heft

Heft 3

Dokumenttyp

Journal

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Verteilung der Arten
Suchbegriffe Artenschutz Fischotter Landespflege Landschaft Monitoring Naturschutz Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) Verbreitung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

0276C0D7-6817-4C12-A120-C8D0323AF3F5

Aktualität der Metadaten

04.06.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
michael.pflanz@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Umweltdatenkatalog Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe