• Landesweite Zusammenfassung der FFH-Lebensraumtypen (LRT) der FFH-Managementplanung für die Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung- kurz: GGB - (ehemals FFH-Gebiete) mit abgeschlossener Managementplanung welche dem LUNG bis 01.02.2022 bereitgestellt wurden
• FFH-Managementpläne werden durch einen Erlass des Ministeriums für Landwirt-schaft und Umwelt M-V (LM) abgeschlossen.
• Wald-LRT werden separat durch die Landesforstanstalt (LFoA) erfasst und bewertet und sind nicht Bestandteil dieses Datensatzes
• Das Verfahren zur Kartierung der LRT wird in der „Anleitung für die Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen in Mecklenburg-Vorpommern“ beschrieben.
• Grundlage der Bewertung ist die FFH-Bewertungsanleitung des Landes M-V
• Die Abgrenzung und die Bewertung des Erhaltungszustandes der LRT basiert, ab-hängig vom Zeitpunkt der Planerstellung, auf den Daten der LRT-Kartierung 2013-2015 bzw. auf den Daten der Binnendifferenzierung der LRT. Im Rahmen der Ma-nagementplanung wurden diese Daten überprüft und ggf. angepasst / ergänzt.
• Die LRT werden grundsätzlich als räumlich zusammenhängende Teilflächen (Single-part) abgegrenzt; Zulässige Ausnahme: räumlich zusammenhängende Lebensraum-typflächen welche durch die Gebietsgrenze in räumlich getrennte Teilflächen inner-halb des GGB geteilt werden (z.B. bei Fließgewässern)
• Für jede im Shape-File erfasst Fläche ist grundsätzlich ein MVBIO-Datensatz (Grund- und Bewertungsbogen) zu führen
• Für einige LRT ist eine Fotodokumentation verfügbar
• Die PDF-Bögen werden abschließend aus dem Programm MVBIO erstellt
• Über den vollständigen GISCODE als Schlüsselfeld kann eine Verbindung zwischen MVBIO-Datenbank, PDF-Bögen, Fotodokumentation und diesem Shapefile hergestellt werden.
• Eine Topologische Prüfung ist bei Erstellung des Landesdatensatzes erfolgt -Überlagerungen nicht zulässig, Splitterflächen-Überlagerungen wurden entfernt. (Zu-lässige Ausnahmen: LRT 11xx)
Die bei der Arbeit mit diesem Geodatenbestand festgestellten Fehler werden laufend kor-rigiert, bitte jeweiligen Bearbeitungstand beachten
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern, Bundesland (13) | 10.585°/53.124° | 14.613°/54.954° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen. |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke Dezernat 210 Natura 2000, Monitoring der biologischen Vielfalt Herr Stefan Goën
Goldberger Str. 12b
|
Verwalter
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke
Goldberger Str. 12b
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Identifikator |
https://registry.gdi-de.org/id/de.mv.land.gdi.lung.csw/f83b3789-4766-4b62-8450-13ef11c77d77 |
---|
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Flächen | Fläche |
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
10000 |
---|
Fachliche Grundlage |
MVBIO-Datenbank |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
f83b3789-4766-4b62-8450-13ef11c77d77 |
---|
Aktualität der Metadaten |
30.05.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Mecklenburg-Vorpommern
|
---|---|
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
|