Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

ATKIS-DGM 1

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

HTML
Digitales Geländemodell (DGM1) Hessen - Übersicht Downloadcenter

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Ansprechpartner

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
+49 (611) 535 5526
https://hvbg.hessen.de
Servicezeiten Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.de nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.

Be­schrei­bung

Zur einheitlichen Beschreibung des Reliefs der Bundesrepublik Deutschland werden im Rahmen des ATKIS von der deutschen Landesvermessung digitale Geländemodelle (DGM) unterschiedlicher Qualität aufgebaut und/oder vorgehalten. Ein DGM ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und -formen. Es beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche, Gewässern und der Luft. Das DGM1 ist eine regelmäßig verteilte Punktmengen mit gleichem rechtwinkligen Abstand zueinander in 1m-Gittern. Grundlage für die digitalen Geländemodelle bilden regelmäßig oder unregelmäßig, oder auch linienförmig angeordnete, 3D-Punktmengen, die die Geländeformen der Erdoberfläche repräsentieren. Digitale Geländemodelle werden zum Beispiel zur Herstellung von Orthophotos, bei Planung von großflächigen Bauvorhaben, für Feldstärkeberechnungen für Sendernetzplanungen, für Einsehbarkeitsuntersuchungen, zur Ableitung von Immissionsausbreitungsmodellen zum Beispiel im Lärmschutz, für Flugsimulationen, für Untersuchungen von Hochwasser- und Windeinflüssen oder bodenkundliche Reliefanalysen und für die Ableitung von Höhenlinien verwendet.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

06.05.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
7.773°/49.395° 10.234°/51.658°
Höhe
Minimum Maximum Maß­einheit Vertikal­datum
72.0 950.0 Meter DE_DHHN2016_NH
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

HTML
Digitales Geländemodell (DGM1) Hessen - Übersicht Downloadcenter

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Kontakt

Ansprechpartner

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Schaperstraße 16
65195 Wiesbaden
Deutschland

vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
+49 (611) 535 5526
https://hvbg.hessen.de
Servicezeiten Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.de nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://hvbg.hessen.de/registry/spatial/dataset/dbf48a95-b44d-48b3-a5b4-981e4c1bd8e6

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

1 m

Fachliche Grundlage

Klassische Stereophotogrammetrie, terrestrische Aufnahmen, Airborne Laserscanning, Bildkorrelation, amtliche Festlegungen

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Planung

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GeoTIFF 32 bit LZW

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe Digitale Geländemodelle
ISO-Themen­kategorien Höhenangaben
Suchbegriffe AdVMIS DGM DGM1 digitales Geländemodell digitales Höhenmodell Geländemodell Höhenmodell opendata Regierung und öffentlicher Sektor

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

dbf48a95-b44d-48b3-a5b4-981e4c1bd8e6

Aktualität der Metadaten

10.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
Metadatenquelle
Metaver Hessen
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe