Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

WFS - Biotope Offenland 1994-2008

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/natur/biotope_offenland_1994_2008/MapServer/WFSServer?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS

Querverweise (2)

Aktualisierte Selektive Biotopkartierung (SBK3) im Offenland
Mit der SBK3 wurde der 2. Durchgang der selektiven Biotopkartierung (SBK2) im Bereich ausgewählter TK10- bzw. TK25 Blätter Sachsens im Offenland aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgte von 2006 bis 2008. Es wurden - soweit möglich - im jeweiligen Bearbeitungsbereich alle in der SBK2 erfassten Biotope im Offenland aufgesucht und aktualisiert sowie neu aufgefundene Biotope erstmalig erfasst. Es gibt Daten mit und ohne Biotope auf militärisch genutzten Liegenschaften.
Selektive Biotopkartierung 2. Durchgang (SBK2) im Offenland
Ergebnisse des 2. Durchgangs der landesweiten selektiven Biotopkartierung für den Bereich Offenland. Die Kartierung erfolgte von 1996 bis 2002. Die Daten enthalten alle entsprechend der Kartieranleitung erfassten Biotope in Sachsen. mit Ausnahme von Biotopen im Bereich militärisch genutzter Liegenschaften. Es gibt Daten mit und ohne Biotope auf militärisch genutzten Liegenschaften.

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Klaus Maier

klaus.maier@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 2106

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Zusammengefasste Daten des zweiten und dritten Durchgangs der landesweiten selektiven Biotopkartierung (SBK2 1994-2002 und SBK3 2006-2008) im Offenland . In den Bereichen, in denen die SBK 3 stattgefunden hat, werden die Ergebnisse der SBK2 nicht angezeigt (Unterscheidung SBK2 und SBK3 im Feld [Quelle]. Der Dienst dient ggf. als Ergänzung der Ergebnisse aktuellerer Kartierungen. Die aktuelleren Kartierungen (Dienst IS SaND Biotope; Dienst Biotope aus Pflegeflächen; Dienst IS SaND LRT) erfassen nicht mehr alle Biotoptypen, die mit der SBK erfasst wurden. Daher stellen die Ergebnisse der SBK für manche Biotope den letzten verfügbaren Kenntnisstand dar, sofern an der gleichen Lagen nicht aktuellere Ergebnisse vorhanden sind. Die vollständigen Ergebnisse der SBK2 und SBK3 sind auch als jeweils eigener Datensatz (shape-Dateiformat) zum Herunterladen verfügbar.

Aktualität der Daten

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

06.08.2018

Publikation

05.11.2018

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:25833

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/natur/biotope_offenland_1994_2008/MapServer/WFSServer?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS

Querverweise (2)

Geodatensatz
Aktualisierte Selektive Biotopkartierung (SBK3) im Offenland
Mit der SBK3 wurde der 2. Durchgang der selektiven Biotopkartierung (SBK2) im Bereich ausgewählter TK10- bzw. TK25 Blätter Sachsens im Offenland aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgte von 2006 bis 2008. Es wurden - soweit möglich - im jeweiligen Bearbeitungsbereich alle in der SBK2 erfassten Biotope im Offenland aufgesucht und aktualisiert sowie neu aufgefundene Biotope erstmalig erfasst. Es gibt Daten mit und ohne Biotope auf militärisch genutzten Liegenschaften.
Geodatensatz
Selektive Biotopkartierung 2. Durchgang (SBK2) im Offenland
Ergebnisse des 2. Durchgangs der landesweiten selektiven Biotopkartierung für den Bereich Offenland. Die Kartierung erfolgte von 1996 bis 2002. Die Daten enthalten alle entsprechend der Kartieranleitung erfassten Biotope in Sachsen. mit Ausnahme von Biotopen im Bereich militärisch genutzter Liegenschaften. Es gibt Daten mit und ohne Biotope auf militärisch genutzten Liegenschaften.

Weitere Verweise (1)

https://luis.sachsen.de/natur/biotopkartierung.html Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Es gelten keine Bedingungen.

Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen.

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Flächennaturschutz, Natura 2000
Klaus Maier

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

klaus.maier@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 2106

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WFS

Version

OGC:WFS 1.0.0

OGC:WFS 1.1.0

Fachliche Grundlage

Zusammengefasste Daten des zweiten und dritten Durchgangs der landesweiten selektiven Biotopkartierung (SBK2 1994-2002 und SBK3 2006-2008) im Offenland . In den Bereichen, in denen die SBK 3 stattgefunden hat, werden die Ergebnisse der SBK2 nicht angezeigt (Unterscheidung SBK2 und SBK3 im Feld [Quelle]. Der Dienst dient ggf. als Ergänzung der Ergebnisse aktuellerer Kartierungen. Die aktuelleren Kartierungen (Dienst IS SaND Biotope; Dienst Biotope aus Pflegeflächen; Dienst IS SaND LRT) erfassen nicht mehr alle Biotoptypen, die mit der SBK erfasst wurden. Daher stellen die Ergebnisse der SBK für manche Biotope den letzten verfügbaren Kenntnisstand dar, sofern an der gleichen Lagen nicht aktuellere Ergebnisse vorhanden sind. Die vollständigen Ergebnisse der SBK2 und SBK3 sind auch als jeweils eigener Datensatz (shape-Dateiformat) zum Herunterladen verfügbar.

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/natur/biotope_offenland_1994_2008/MapServer/WFSServer?

GetFeature

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/natur/biotope_offenland_1994_2008/MapServer/WFSServer?

DescribeFeatureType

https://luis.sachsen.de/services/natur/biotope_offenland_1994_2008/MapServer/WFSServer?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
inapplicable inapplicable

Schlag­worte

GEMET-Concepts Atmosphäre Naturschutz
Suchbegriffe Biotop Biotope Biotopkartierung Deutschland Lebensräume und Biotope Offenland Sachsen SBK2 SBK3 selektive Biotopkartierung UTM WFS

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

cddf1975-103b-46a5-a537-74ead29326fa

Aktualität der Metadaten

26.01.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
klaus.maier@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe