Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Geologisches 3D Modell Annaberg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

29.09.2010 - 14.11.2011

Downloads (1)

http://lsnq.de/3danna

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Sascha Görne

sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1207
+49 351 2612 1099
http://www.geologie.sachsen.de

Vorschau

img

Gesamtüberblick über das angeschnittene 3D Modell von Annaberg (Blickrichtung Südosten)

Be­schrei­bung

3DGeolMod_ANA

Das geologische Modell entstand im Rahmen des Projektes "Tiefengeothermie Sachsen" und stellt die Abfolge der geologischen Gesteinsschichten im Gebiet um Annaberg in einem 3 dimensionalen Raum dar. Das geologische Modell ist ein Detailmodell, welches die Verbreitung der angetroffenen Gesteinsschichten (Gneis, Glimmerschiefer und Granit) im Untergrund visualisiert, unter dem Einbezug von geologischen Störungen. Das Modell wurde als gOcad Modell in der Version 2013/2 erstellt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

29.09.2010 - 14.11.2011

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Modell wird in Abhängigkeit der Verfügbarkeit der Grundinformationen weiterentwickelt.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

29.09.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
12.97°/50.55° 13.12°/50.67°
Koordinaten­system
EPSG:31468

Verweise und Downloads

Downloads (1)

http://lsnq.de/3danna

Weitere Verweise (1)

https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/15145 Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Das 3D Modell vermittelt auf Grund des Maßstabs und des Herstellungsjahres einen allgemeinen Überblick über die Geologie um Annaberg-Buchholz. Das Modell kann punktuelle und objektbezogene Untersuchungen nicht ersetzen.

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Sascha Görne

Halsbrücker Strasse 31a
09599 Freiberg
Deutschland

sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
+49 3731 - 294 1207
+49 351 2612 1099
http://www.geologie.sachsen.de
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Sascha Görne

Halsbrücker Str. 31A
09599 Freiberg
Deutschland

sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
+49 3731 294 1207
+49 3731 294 1099
http://www.geologie.sachsen.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/bfa39015-609e-44b0-be07-763d333576d3

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

250 m

Fachliche Grundlage

LEONHARDT, D. & BERGER, H.-J. (2010): Ergebnisbericht Tiefengeothermie Sach-sen, Gebiet Annaberg-Buchholz, Teilbericht Geologie. – Unveröff. Bericht; Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Freiberg, LEONHARDT, D. (1998): Geologische Karte des Freistaates Sachsen 1 : 25 000. Blatt 5443 Annaberg-Buchholz West. – Sächs. Landesamt für Umwelt und Geologie, Bereich Boden und Geologie, 3. Aufl.: 113 S., Freiberg., VOLLRATH, F.; OSSENKOPF, P. & LORENZ, W. (1972): Metallogenie Präkambrium. Abschlussbericht. Teilgebiet Erzgebirge 1 – Marienberg. – Unveröff. VEB Geologische Forschung und Erkundung Halle/Saale, BT Freiberg., GRUNEWALD, V. & WASTERNACK, J. (1982): Metallogenetisches Kartenwerk Erzge-birge/Vogtland. Karte der Oberfläche der Intrusionen variszisch postkinema-tischer Granite (Granitoberflächenkarte). 1 : 100 000. – Zentrales Geologi-sches Institut, Berlin. Geophysikalische Daten: Gravimetrie, Magnetik, Seismik (DEKORP MVE 90, GRANU 95/02), Elektrik, BEHR, H.-J., DÜRBAUM, H.-J., BANKWITZ, P. und DEKORP Research Group (B) (1994): Crustal structure of the Saxothuringian zone: Results of the deep seismic profile MVE-90 (east). – Z. geol. Wiss. 22: 647-769., TISCHENDORF, G.; WASTERNACK, J.; BOLDUAN, H. & BEIN, E. (1965): Zur Lage der Granitoberfläche im Erzgebirge und Vogtland mit Bemerkungen über ihre Bedeutung für die Verteilung der endogenen Lagerstätten. – Z. angew. Ge-ol., 11, 8: 410-423, 3 Karten, Berlin. Geothermische Daten: BEIER, M. & SZYMCZAK, P. (1999): Hydrogeologisches Gutachten zur Bemessung von Heilwasserschutzzonen für die Georgsquelle in Wiesenbad, Landkreis Annaberg. – Unveröff., G.E.O.S. Freiberg Ingenieurgesellschaft mbH: 41 S., STORCH, K. v.; JORDAN, H. P.; GLÄSSER, W.; ABRAHAM, T.; GRIMM, R. & MÜLLER, B. (2000): Mineral- und Thermalwässer in Sachsen. – Geoprofil: 263 S., Frei-berg., LANDECK, N. (1997): Hydrogeologisches Gutachten zur Überarbeitung der Schutz-zonen für das Heilquellenschutzgebiet Warmbad. – Abschlussbericht, HYDRO-DATA GmbH Freiberg., KUSCHKA, E. (1962): Bericht über die geologischen Ergebnisse der in den Jahren 1961 und 1962 durchgeführten Vorarbeiten zur Thermalwasserbohrung Warmbad 1962. – VEB Geologische Erkundung Süd Freiberg: 56 S.

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
*.ts 15.5
*.vtk 4.2

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Höhenangaben
Suchbegriffe 3D geologisches Modell Annaberg-Buchholz Ehrenfriedersdorf Geologie Schlettau Wiesenbad Wolkenstein

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

bfa39015-609e-44b0-be07-763d333576d3

Aktualität der Metadaten

02.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
sascha.goerne@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe