Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst

WFS-Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner Urheber Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/luft/radonvorsorgegebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS

Querverweise (1)

Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz
Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Strahlenschutz
Jeanette Honolka

jeanette.honolka@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 2612 5414
+49 351 - 2612 5399

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

WFS-Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.06.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.87°/50.09° 15.04°/51.7°

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/luft/radonvorsorgegebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS

Querverweise (1)

Geodatensatz
Karte der Radonvorsorgegebiete in Sachsen nach § 121 Strahlenschutzgesetz
Das Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat per Allgemeinverfügung Radonvorsorgegebiete festgelegt. Das sind Gebiete nach § 121 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG), für die erwartet wird, dass die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert nach § 124 oder § 126 StrlSchG von 300 Bq/m³ überschreitet. Die Festlegung der Radonvorsorgegebiete wurde am 03. Dezember 2020 im Sächsischen Amtsblatt bekanntgegeben und gilt zum 31. Dezember 2020.

Weitere Verweise (2)

https://www.strahlenschutz.sachsen.de/radon-vorkommen-auswirkungen-und-schutz-10074.html Information
https://www.strahlenschutz.sachsen.de/radonvorsorgegebiete-in-sachsen-31295.html Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0Quellenvermerk: Quelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Bedingungen unbekannt

Dieser Dienst kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (dl-by-de/2.0) (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: "Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie" genutzt werden.

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Bedingungen unbekannt

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Strahlenschutz
Jeanette Honolka

Söbrigener Str. 3a
01326 Dresden
Deutschland

jeanette.honolka@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 2612 5414
+49 351 - 2612 5399
Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Sachbearbeiter
Tobias Geib

Altwahnsdorf 12
01445 Radebeul
Deutschland

tobias.geib@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 85474-212
+49 351 - 85474-119
Urheber

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
IT-Koordinierung, Fachverfahren
Falk Strobach

Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Deutschland

falk.strobach@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 8928 1518
+49 351 - 8928 1599
Vertrieb

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie
Strahlenschutz
Jeanette Honolka

Söbrigener Str. 3a
01326 Dresden
Deutschland

jeanette.honolka@lfulg.sachsen.de
+49 351 - 2612 5414
+49 351 - 2612 5399

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Art des Dienstes

WFS

Version

OGC:WFS 1.1.0

OGC:WFS 2.0

Fachliche Grundlage

Karte der festgelegten Radonvorsorgegebiete nach § 121 Abs. 1 S. 1 Strahlenschutzgesetz © BfUL

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/luft/radonvorsorgegebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS

DescribeFeatureType

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/luft/radonvorsorgegebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS

GetFeature

https://luis.sachsen.de/arcgis/services/luft/radonvorsorgegebiete/MapServer/WFSServer?request=GetCapabilities&service=WFS

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Zusatzinformationen

Veröffent­lichung

Internet

Schlag­worte

GEMET-Concepts Natürliche Radioaktivität Radioaktivität Radon
Suchbegriffe infoFeatureAccessService

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

a9cd8648-ba75-4981-8ffc-b7eca21f6007

Aktualität der Metadaten

13.12.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
cornelia.proehl@lfulg.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe