Liebe Saarländerinnen und Saarländer,
eine aktuelle Umfrage des Online-Meinungsforschungsinstitutes Civey im Auftrag des Lebensmittelverbandes Deutschland, des Spitzenverbandes der deutschen Lebensmittelhersteller und -händler hat herausgefunden, was im Saarland und auch bundesweit an Heiligabend auf den Tisch kommt.
Das besinnliche Weihnachtsfest wird im Saarland traditionell mit einem großen Festmahl zelebriert, das meist in den verschiedensten Variationen Fleisch enthält. Nur 1,3 Prozent der befragten Saarländerinnen und Saarländer gaben an, dass es an Heiligabend Vegetarisches bei ihnen zu essen gibt.
Aus diesem Grund möchte ich Ihnen als zuständige Ernährungsministerin ein besonders schmackhaftes und nachhaltiges vegetarisches Weihnachtsmenü vorschlagen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Saarland (10000000) | 6.357°/49.112° | 7.403°/49.639° |
Regionalschlüssel |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Abteilung B Landwirtschaft, Ernährung, Entwicklung ländlicher Raum Referat B/5 Ernährung und Prävention, Ernährungskompetenz
Postfach 102461
|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
F744768E-1F6C-4438-B5DE-5CAD30CF0ED5 |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.02.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Umweltdatenkatalog Saarland
|
---|---|
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
|